Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 5
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1640 – 1643
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um die von Fugger eingezogenen Kontributionen Kaisheimer Untertanen in der fuggerischen Reichspflege Donauwörth...
Darin:
... Steuergerechtigkeit und Gerichtsbarkeit Kaisheimer Untertanen in der Reichspflege Donauwörth, 1578 02 19 (Abschr.), fol. 27r –28v; Notariatsinstrumente....
-
Akte 7
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1628 – 1631
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Jurisdiktionsrechte über Kaisheimer Untertanen in der fuggerischen Reichspflege Donauwörth, und zwar in Riedlingen, Mertingen, Bäumenheim...
Darin:
... IV. verordnet, dass alle, die im Gebiet der Stadt Donauwörth leben, an den Abgaben für die Reichssteuern Donauwörths zu beteiligen sind......, 1359 09 29 (Abschr.), fol. 71rv; Karl IV. verpfändet die Stadt Donauwörth an Herzog Otto V. von Bayern, Kurfürst von Brandenburg, und an die Herzöge Stephan III...... Donauwörth, 1417 03 31 (Abschr.), fol. 72v–73v; König Sigismund bestätigt den Bürgern von Donauwörth nach deren Beschwerden über Herzog Ludwig VII. von Bayern......-Ingolstadt ihre Privilegien, 1417 04 04 (Abschr.), fol. 73v–79r; Privilegienbestätigung König Albrechts für Donauwörth, 1438 10 16 (Abschr.), fol. 80v–82r....... getätigte Verpfändung der Reichspflegen Donauwörth und Weißenburg (in Bayern) an Balthasar Wolf von Wolfsthal, 1522 04 10 (Abschr.), fol. 84r –85r; ders....... verkündet, die Reichspflegen Donauwörth und Weißenburg (in Bayern) an Hans Schenk von Schenkenstein verpfändet zu haben, und befiehlt, diesen als Pfleger......), 1563 09 15 (Abschr.), fol. 86rv; Karl V. gewährt der Stadt Donauwörth, dass sie beide Pflegen nach dem Tod Hans Schenk von Schenkensteins für fünfzehn Jahre innehaben...... soll (Auszug), 1530 11 15 (Abschr.), fol. 86v–87r; Ferdinand I. verkündet, die Reichspflege Donauwörth nach dem Tod von Anton Fugger an dessen Sohn Marx...... über die Steuergerechtigkeit und Gerichtsbarkeit Kaisheimer Untertanen in der Reichspflege Donauwörth, 1578 02 19 (Abschr.), fol. 88r –89v; Eid der...... Untertanen der Pflege Donauwörth gegenüber der Stadt, fol. 89v–90r; Eid ders. gegenüber Anton Fugger, fol. 90rv; Notariatsinstrument über die Eidesleistungen......, 1560 11 19 (Abschr.), fol. 90v–95r; Gesetze der Reichspflege Donauwörth, die den Untertanen jährlich verlesen werden sollen (16 Abschnitte), 1575 01 22 (Abschr.), fol...
-
Akte 20
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1625 – 1645
Darin:
... 1630 07 02 im Rathaus zu Donauwörth erfolgten Verhandlungen, 139/01 fol. 83r –332r, darin: Vertrag zwischen Kaisheim und den Grafen Wolfgang und Joachim von...... Klosters Heilig Kreuz in Donauwörth, 1524 10 15, 139/01 fol. 342v–344r; Ludwig der Bayer nimmt das Kloster in seinen Schutz auf, bestätigt dessen Besitz......–484v; Konrad Regel, Bürger in Donauwörth, verkauft dem Kloster Kaisheim sein Gut in Katzenstein, 1363 02 14, 139/01 fol. 485r –486v; Margarethe von...
-
Akte 22
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1596 – 1661
Darin:
... erhielt der bischöflich augsburgische Kanzler Matthias Wanner den Kommissionsauftrag, die Parteien nach Donauwörth zu laden und deren Klagen und Anträge...... vermittelten Vertrag zwischen Kaisheim und dem Heiligenkreuzkloster zu Donauwörth über den Zehnten in Tapfheim, 1568, 140/02 fol. 114r –115v; Beschwerden......): 1604 12 12 (Ausf.), 141/01 fol. 1r –2v; 1605 07 25 (Ausf.), 141/01 fol. 33r –117v, darin: Protokoll der von 1605 06 21 bis 1605 07 01 in Donauwörth erfolgten...... Reichskammergerichtsakten aus der Parteienüberlieferung in Donauwörth, die Verschiebung der Vorlage neuer Schriftsätze und Dokumente sowie der Zeugenbefragungen...... Hans Georg von Leonrod, Dr. Tobias Frankmann, Wolf Tischinger, Stadtschreiber zu Donauwörth, 1573, 144/01 fol. 43r –112v; [Aktenstück Nr. 62] Dergl...... Kaisheim mit einer Kommission ad perpetuam rei memoriam im Streit zwischen Bischof Johann II. von Augsburg und der Reichspflege Donauwörth...... Kloster Kaisheim und dessen Untertanen zu beschützen, 1504 07 08, 144/01 fol. 574r –575v; dergl. Befehl an die Hauptleute der Stadt Donauwörth......, 1504 07 08, 144/01 fol. 576r –577v; dergl. Befehl an die Stadt Donauwörth, 1504 07 08, 144/01 fol. 578r –579v; Schreiben Maximilians I. an den Abt zu Kaisheim in Sachen...... verteidigen, 1506 09 05, 144/01 fol. 590rv; ders. befiehlt dem Abt von Kaisheim, Balthasar Wolf von Wolfsthal, dem Reichspfleger von Donauwörth und Weißenburg...... Karl IV. 1370 02 14 dem Kloster Kaisheim Rechte auf einen der Stadt Donauwörth verschriebenen Wald verwahrt, 1370 10 04, 146/01 fol. 138v–141r; Ritter...... untersuchen, da der Herzog gegen frühere Urteile appelliert habe, 1423 01 16, 146/01 fol. 146r –148v; Maximilian I. befiehlt auf Bitten der Stadt Donauwörth den...... Äbten von Kaisheim und Heiligkreuz, Donauwörth, bei Strafe, ihren Untertanen in Buchdorf, Hafenreut und Lederstatt zu verbieten, in den Wörther Wald Vieh...
-
Akte 311
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1616
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. bringt vor, mit Zustimmung beider betroffener Grundherren, nämlich des Deutschen Ordens in Donauwörth...... Kaufpreis für das Bauerngut sei nachweislich bezahlt, vom Deutschen Orden in Donauwörth als zuständige Obrigkeit aber für die Tilgung der Schulden des Kl...