Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 37 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 200

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1636 – 1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... in seinem Gesuch bemerkt, dass die ihm bereits gegebene Grafschaft Isenburg-Büdingen so hoch verschuldet sei, dass deren Einkünfte seine hohen...

  • 2.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1645?

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Landgrafen vor, die Grafen von Isenburg-Büdingen würden bei den bevorstehenden Friedensverhandlungen vermutlich auf Anraten Hessen-Kassels einem vor vier...

  • 3.

    Akte 228

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pfalzgraf auf den Rechtsweg zu verweisen. Ferner trägt er vor, die Grafen von Isenburg-Büdingen machten dem Landgraf entgegen einem bereits 1642 geschlossenen...

  • 4.

    Akte 296

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1559–1560

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Gewährung eines Überfahrtsrechts; Gf. Reinhard von Isenburg-Birstein informiert den Kaiser, er baue das verfallene Schloß in Offenbach in...

  • 5.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Dekret oder Einrichtung einer ksl. Kommission in Erbschaftsangelegenheit; die Gfn. von Isenburg-Büdingen und ihre Schwestern...
    ... die zügig zu entscheiden sei. Gf. Wilhelm Otto von Isenburg-Büdingen bittet deshalb entweder um ein ksl. Dekret an Georg II. von Fleckenstein, den...
    ... Isenburg-Büdingen um Erweiterung des Kommissionsauftrags auf das Recht....

  • 6.

    Akte 356

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte zu Fristsetzung in Verfahren wegen Jagdstreitigkeiten; in einer Auseinandersetzung um die Jagd im Stockstatter Wald bitten Hanau und Isenburg...

  • 7.

    Akte 592

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1708 – 1712

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen einer offenen Rechnung für Warenlieferung sowie verweigerter Justiz in Isenburg-Birstein und Appellation gegen ein Urteil der...

  • 8.

    Akte 650

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegen Salentin [IX.] von Isenburg angestrengt zu haben. In den Folgejahren habe er ein reichskammergerichtliches Zahlungsmandat und ein Exekutorial gegen...
    ... von Isenburg erwirkt. Da dieser trotzdem keinerlei Zahlungen geleistet habe, sei er zu der im Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen...

  • 9.

    Akte 663

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Wolfgang Heinrich und Philipp Ernst von Isenburg-Büdingen als die zuständigen Lehensherren. Für den Fall, daß keine gütliche Einigung zustande komme, sollten...

  • 10.

    Akte 815

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1637 – 1640

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Bestätigung eines Anteils an den Forderung der Grafen von Bentheim, Isenburg und Lippe über 200.000 Gulden aus den Einkünften des...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie