Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 33 (insgesamt 326 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erteilung eines ksl. Patents in einer Mordsache; Albrecht von Haberland beschuldigt Christoph Watzdorfer, seinen Bruder Christoph von...
    ... Diener habe Christoph von Haberland in Notwehr getötet. Er selbst sei keine „ledige, vagierende“ Person und habe seinerseits gegen Albrecht von Haberland...

  • 2.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1621–1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Georg Christoph und Ott Heinrich, gegen Zahlung von 4000 Gulden Schloß und Dorf Heusenstein für acht Jahre gepachtet. Obwohl der Pachtvertrag von beiden...
    .... Georg Christoph und Ott Heinrich. Der erbetene Befehl trifft jedoch zu spät ein, um seine Vertreibung zu verhindern. Daraufhin ersucht Haggenberg den...
    .... Johann III. von Mainz als Vorsitzender und Gf. Georg Christoph verstarben, zu keinem Ergebnis geführt habe. Gf. Ott Heinrich begründet die vorzeitige...

  • 3.

    Akte 6

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... fuggerischen Pfleger Christoph Heppe zu Oberndorf...

  • 4.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1627 – 1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um obrigkeitliche Rechte und das Patronatsrecht in Brachstadt, Verhaftung des dortigen Kaisheimer Untertans Christoph Bästlin und Zugriff auf...

  • 5.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1570, 1628 – 1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... 1628 greift Erzbischof Philipp Christoph die Klage wieder auf und bittet Ferdinand II. um einen Restitutionsbefehl, der daraufhin an Pfalzgraf Johann II. ergeht...

  • 6.

    Akte 19

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1614–1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hildesheimer Domherrn Christoph Dietrich Bock von Vort­holtz vor dem RKG angestrengten Prozeß wegen einer Schuldforderung in Höhe von 1200 Reichstalern, in...

  • 7.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Wiederherstellung der durch die Ausübung des Scharfrichteramts verlorenen Ehre unter Verweis auf die 1582 seinem Bruder ­Christoph Kayser...

  • 8.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Johann, Balthasar Heinrich und Christoph einen Erbvergleich geschlossen, in dem Christoph die Nutzung des elterlichen Besitzes unter gewissen Konditionen...

  • 9.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1674–1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl in Schuldenangelegenheit; Johann Hartmann informiert den Kaiser, Marschall Adam Wolff Christoph von Pappenheim habe...

  • 10.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1673-1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph Ranft von Wiesenthal geführten "arnoldinischen" Akten...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie