Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 17 (insgesamt 165 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Darin:
    ... Wohnstätte in Frankfurt am Main; einen Hof zu Praunheim (Frankfurt-Praunheim); jährlich zwei Fuder Wein, das eine aus Johannisberg (Geisenheim), das andere aus...

  • 2.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1682

    Darin:
    ... Frankfurt gegen Rößler, 1682 04 24, fol. 14r. Entscheid von Bgm. und Rat der Stadt Frankfurt in der Appellationssache Rößlers gegen Haberkorn und Wirdhoven...

  • 3.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1691

    Darin:
    ... Wolf Adam von Schwalbach, verkaufen Johann von Bodeck Reichslehen zu Frankfurt-Praunheim und Niederdorfelden, wobei sich Bodeck selbst um den dafür...
    ... Burgholzhausen vor der Höhe an den Kurfürst von Mainz, 1688 02 09 (Ausf.), fol. 132rv; die Stadt Frankfurt am Main bezeugt, dass Johann Bonaventura von Bodeck...
    ... 1661 11 05 als Sohn des Dominicus von Bodeck und dessen Ehefrau Anna Christina zu Frankfurt am Main geboren wurde, 1689 03 12 (Ausf.), fol. 190rv....

  • 4.

    Akte 5

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1649 – 1701

    Darin:
    ..., 1685 09 24 (Abschr.), fol. 193rv; Bescheinigung des Klosters Arnsburg über die Exemtion seiner Güter in Frankfurt am Main, Friedberg, Wetzlar und Gelnhausen...

  • 5.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1709-1710

    Darin:
    ... Höfen in Frankfurt-Unterliederbach rechtmäßig eingesetzen und nun gegen ein darüber gefälltes Urteil des Landgrafen appellierenden hessen-darmstädtischen...

  • 6.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1665-1672

    Darin:
    ... Reichslehens Frankfurt-Praunheim durch den Reichskanzleisekretär Peter Obernburger an Gernand von Schwalbach zu und belehnt diesen mit dem Zusatz, dass das Lehen...
    ... Brüder Heinrich und Johann Walter von Praunheim treten nach einer Zahlung von 2.500 Gulden durch Gernand von Schwalbach alle Rechte am Lehen in Frankfurt...
    ... die Hälfte der Reichslehen in Burgholzhausen vor der Höhe, Frankfurt-Praunheim und Niederdorfelden zu überlassen und sie für entgangene Nutzung zu...

  • 7.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1642

    Darin:
    ...Kommissionsauftrag an den Rat der Stadt Frankfurt am Main, 1631 09 09 (Abschr.), fol. 13rv, desgl. an Hieronymus Hoff und Bernhard Rehlinger, Pfleger...

  • 8.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1596 – 1661

    Darin:
    ..., 1488 10 24, 144/01 fol. 531r –533v; Frankfurt, 1489 05 09, 144/01 fol. 539r –541v; ders. befiehlt dem Abt von ­Kaisheim nochmals, für den Zug gegen den Herzog von Burgund...
    ..., Reichspfennigmeistern sowie von den Städten Frankfurt am Main, Nürnberg, Ulm, Augsburg und Speyer, vom Abt von Weingarten, ferner von den kaiserlichen Hauptmännern Georg...

  • 9.

    Akte 32

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1702

    Darin:
    ...Bericht der Stadt Frankfurt an den Kaiser über den Aufenthaltsort Johann Beckers, 1702 07 04, fol. 2rv....

  • 10.

    Akte 37

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1644

    Darin:
    ...Schreiben des Kurfürsten an die Stadt Frankfurt, betreffend einen von ehemaligen Dominikanermönchen begangenen Diebstahl von Kirchengut...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie