Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 48 (insgesamt 476 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1545

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rumel, Johann Baptist, Dr. jur., Advokat am Reichskammergericht, Advokat der Stadt Nürnberg...

  • 52.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697-1698

    Darin:
    ... Emden, gegenüber Johann Potts (Bruder der Gertrud Potts) über 4.500 Gulden und mit Pfandstellung des Guts, 1668 12 02 (Abschr.), fol. 18r-19v; Attestat...

  • 53.

    Akte 85

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottal, Graf Johann von, kaiserlicher Kammerrat...

  • 54.

    Akte 87

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1670-1671

    RHR-Agenten:
    ...Rössing: Matthias Ignaz Nypho (1670); Wreden: Johann Christoph Arnstein (1670)...

  • 55.

    Akte 90

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1654

    Darin:
    ... Kerpen nicht im Besitz des Guts Angelroda zu stören, 1625 02 18 (Abschr.), fol. 7r-10v; Instruktion für Johann Eckastein, den schwarzburgischen Verwalter...

  • 56.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668

    RHR-Agenten:
    ...Johann Georg Büsselius (1668)...

  • 57.

    Akte 94

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1684-1685

    RHR-Agenten:
    ...Rümelin: Johann Adam Dietrich (1684); Baden-Durlach: Franz von Mayersheim (1685)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen körperlicher Misshandlungen anläßlich des Versuchs der Zustellung eines von den Brüdern Johann Burghard und Johann Jakob Weyler erwirkten...

  • 58.

    Akte 95

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1711-1720

    Darin:
    ...Vorinstanzliches Urteil, 1711 06 04 (Abschr.), fol. 6rv; Appellationsinstrument, 1711 06 13 (Ausf.), fol. 300r-309v; Reichsvikar und Kurfürst Johann...
    ... des Reichsvikars an Bischof Johann Philipp von Würzburg, den Streit zu untersuchen, gegebenenfalls die vom Appellant erbetene Sequestration der...

  • 59.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1699-1705

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Haaß, Johann Adam, Bürger und Handelsmann zu Nürnberg...

    RHR-Agenten:
    ...Reyher: Johann Moritz von Hörnigk (1701); Haaß: Philipp Jakob Khistler (1701)...

    Darin:
    ...- und Blutreinigungsbalsam" sowie "Sal volatile oleosum", 1701 04 13 (Ausf.), fol. 14rv; desgl. des kaiserlichen Obristen Johann Friedrich von Harstall...
    ..., 1701 04 24 (Ausf.), fol. 15r; dergl. Attestat zur Herkunft der beiden Medikamente des kaiserlichen Hofarztes Johann Baptist Herrmann, 1699 01 08 (Ausf.), fol. 17r...
    ...; des kursächsischen Hofarztes Dr. Johann Ernst Morgenstern, 1703 08 03 (Abschr.), fol. 87rv; Druckschriften: 1) Mit römischer Kaiserlicher Majestät...
    ..., vornehmen Chymico und Practico in London, vermehrt und verbessert worden, fol. 19rv (Werbeanzeige des Johann Adam Haaß); 5) Erneuerte Gesetz und Ordnung eines...
    ... Blutreinigungs-Balsam, so zwar eine rechte Panacoea kan genennet werden, fol. 101rv (Werbeanzeige des Johann Adam Haaß)....

  • 60.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rauch von Wineda, Kunigunde, Witwe, geb. von Schellenberg, später: Rauch von Wineda, Johann Kaspar von, ihr Schwiegersohn...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schellenberg, Johann Ludwig von, Sohn des Schweikhard von Schellenberg...

    Darin:
    ... Gut auf Schweikhard über, 1631 06 25 (Abschr.), fol. 23r-26v; Urteil des Hofgerichts zu Rottweil im Streit zwischen Johann Heinrich Rauch von Wineda...
    ..., Ehemann der Klägerin, und Johann Ludwig von Schellenberg, demzufolge Schellenberg der berechtigten Heiratsgeldforderung von 5.000 Gulden entweder durch eine...
    ....), fol. 122r-123v; Verzeichnis der Abgaben Allmendshofener Untertanen, fol. 126r-127v; Vergleich zwischen Johann Ludwig von Schellenberg und Johann Jakob...
    ..., undat. (Ausf.), fol. 205r-215v; desgl., 1668 10 27 (Ausf.), fol. 216r-232v über Forderungen des Schaffhausener Bürgers Johann Konrad Braun und des...
    ..., nach dem Verkauf des Guts von Johann Ludwig von Schellenberg an Fürst Franz Christoph von Fürstenberg-Meßkirch diesem nur mit Zustimmung und in Beisein...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie