Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 18 (insgesamt 172 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 78

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1710-1712

    Darin:
    ...Schuldverschreibung des Jan Harmens und anderer Erben des Harmen Jansen zu Bunde gegenüber Rössing über 3.459 Gulden, 1683 06 04 (Abschr.), fol. 33r...

  • 22.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697-1698

    Darin:
    ... zu Leerort angebotene Gut für 13.000 Gulden, 1671 (Abschr. des "Kerzenkaufbriefs"), fol. 16r-17v; Schuldverschreibung des Jeldrich Iben, Chirurg zu...
    ... Emden, gegenüber Johann Potts (Bruder der Gertrud Potts) über 4.500 Gulden und mit Pfandstellung des Guts, 1668 12 02 (Abschr.), fol. 18r-19v; Attestat...

  • 23.

    Akte 85

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1666-1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Zahlungsbefehle für eine Schuld von 10.000 Gulden und Bitte um Einstellung des Prozesses...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung Schönburgs über die Kaufsumme von 10.000 Gulden für Leder und Winterwolle gegenüber dem Verkäufer Rottal, 1661 12 11 (Abschr...

  • 24.

    Akte 88

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1603

    Darin:
    ... Schuld von 40 Gulden, 1573 09 10 (Abschr.), fol. 7r-8v; Rechnung Rußwurms über Baukosten von 40 Gulden am Schloß Langenschwarz, undat., fol. 9r; Walburg...

  • 25.

    Akte 89

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Burghard Hieronymus Rußwurm setzt seiner Ehefrau Ursula aus den Einkünften seines Lehnguts Angelroda eine Leibzucht von 1.000 Gulden aus...

  • 26.

    Akte 92

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat gegen die Stadt als Bürgin eines Darlehens der Riedesel zu Eisenbach über 3.000 Gulden...

    Darin:
    ...Darlehensvertrag zwischen Weinreich Rümelin (dem verstorbenen Ehemann der Klägerin) und den Riedesel zu Eisenbach (Darlehensnehmer) über 3.000 Gulden...

  • 27.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1677

    Entscheidungen:
    ... Höhe von 4.500 Gulden an Allmendshofen) in die Hälfte des Guts (Jurisdiktionseinkünfte) einzusetzen, 1666 08 03 (Konz.), fol. 184r-185r...

    Darin:
    ..., Ehemann der Klägerin, und Johann Ludwig von Schellenberg, demzufolge Schellenberg der berechtigten Heiratsgeldforderung von 5.000 Gulden entweder durch eine...
    ... 1624 07 21 zusammen mit Ernst von Schellenberg gegen Ausstellung einer durch denselben ihr gegebenen Schadloshaltung eine Schuldverschreibung über 5.000 Gulden mit...
    ... jährlicher Verzinsung von 250 Gulden gegenüber Dietrich Rollmann von Dattenberg, Komtur der Johanniterkommende in Villingen, ausgestellt habe, undat. (Abschr...

  • 28.

    Akte 98

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1667-1676

    Darin:
    ..., 1667 09 09 (Ausf.), fol. 16rv; desgl. betr. die Forderung der niederösterreichischen Landstände von 32.000 Gulden für rückständige Landsteuern, 1667 08 30 (Ausf...
    ....), fol. 17rv; Jörger verkauft Rueber das Gut für 36.000 Gulden, Kaufvertrag, 1656 12 05 (Abschr.), fol. 8r-9v; Bericht der Stadt Nürnberg, 1667 12 13 (Ausf...
    ... Klägers von insgesamt 24.512 Gulden, 1668 05 14 (Abschr.), fol. 298rv; undat. [1668], fol. 306r-313v; undat. [1668], fol. 314r-319v; undat. [1668], fol...
    ..., 1668 10 08 (Abschr.), fol. 371r-372r; Schuldverschreibung der Stadt Ulm gegenüber Anna Potentiana Jörger, geb. Hoffmann, über 12.000 Gulden, 1630 09 29 (Abschr.), fol...
    .... 395r-398v; desgl. über 1.500 Gulden, 1637 09 29 (Abschr.), fol. 399r-400v; Testament der Anna Potentiana Jörger, 1622 07 08 (Abschr.), fol. 401r-404v...

  • 29.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat betr. einen von der Stadt zum Kauf der grafeneckischen Güter verwendeten Kredit in Höhe von 9.400 Gulden samt Zinsen...

  • 30.

    Akte 107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 19.092 Reichstalern sowie um die Erfüllung einer Forderung aus einer Schuldverschreibung über 5.000 Gulden...

    Darin:
    ...Verzeichnis der Forderungen, fol. 6rv; Schuldschein des Beklagten über 3.000 Gulden, die dieser bei der Abdankung des "gelben Regiments" Albrecht...
    ...-8v; Schuldverschreibung des Beklagten gegenüber Albrecht Rauchhaupt über 5.000 Gulden, versichert mit dem Zoll der Stadt Hannoversch Münden...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie