Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 3433

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  (1530), 1558 – 1559

    Darin:
    ...Generalpatent Kaiser Ferdinands I. zur Verhaftung und Aburteilung der Knechte Christoph Khretzer und Faistele und anderer an der Ermordung des...

  • 2.

    Akte 3506

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1613

    Darin:
    ...Verträge zwischen den Eigentumserben Sixt Werners von Schienen und Hans Christoph von Schienen, wonach letzterer die Herrschaft Gamerschwang von den...
    ... Hans Georg von Freiberg auf der einen und Hans Christoph von Schienen auf der anderen Seite über Gamerschwang, 1601 07 24 (Abschr.), fol. fol. 493r...
    ... Bonaventura Bodecker als kaiserliche Kommissare, betreffend die Vermittlung eines Vergleichs zwischen den Eigentumserben und Hans Christoph von Schienen...
    ..., 1601 03 30 (Abschr.), fol. 504r – 505v; Befehl Kaiser Rudolfs II. an Hans Christoph von Schienen, die 1591 und 1593 abgeschlossenen Verträge mit den Eigentumserben...

  • 3.

    Akte 3526

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1614 – 1615

    Darin:
    ...Schuldurkunde der Grafen Eitel Friedrich, Karl und Christoph von Hohenzollern zugunsten der Klägerin, 1579 07 29 (Abschr.), fol. 370r – 377v...

  • 4.

    Akte 3532

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1599 – 1603

    Darin:
    ...An den Kaiser gerichtetes Gesuch von Christoph von Waldburg-Trauchburg, ihm einen Auszug aus dem Gegenbericht der Abtei anzufertigen...

  • 5.

    Akte 3714

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1597

    Darin:
    ...Urteil der kaiserlichen Appellationsräte im Rechtsstreit Georg Petz contra Christoph Wagner und Hieronymus Lang aus Breslau vor dem dortigen...

  • 6.

    Akte 3756

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1554 – 1555

    Darin:
    ...Urkunde Fürst Wolfgangs von Anhalt, der Grafen von Mansfeld und deren Gläubigern für Sigmund, Christoph und Sigmund Pfintzing über deren künftige...

  • 7.

    Akte 3763

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1595 – 1603

    Darin:
    ...Notariatsinstrument: Vertrag zwischen Julius, Hans Christoph, Sigmund, Alexander, Philipp und Anton Geuder über das Lehen Heroldsberg...
    ..., 1560 01 18, fol. 88r – 91v; Bestätigung der den Brüdern Julius, Hans Christoph, Philipp, Anton, Sigmund, Alexander und Hannibal Geuder 1471 [09 03] durch Kaiser...
    ... Friedrich III. verliehenen Privilegien durch Kaiser Rudolf II., 1577 08 27 (Abschr.), fol. 71r – 72v; Lehnsbrief Rudolfs II. für Julius, Hans Christoph...
    ... aus dem Testament Hans Christoph Geuders, 1580 09 27, fol. 92r; Verpflichtung der Heroldsberger Hintersassen auf ihre Untertanenpflichten durch Anton...

  • 8.

    Akte 3764

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1601 – 1614

    Darin:
    ...; Lehnsbrief Kaiser Maximilians II. für Brüder bzw. Vettern Julius, Hans Christoph, Philipp, Anton, Sigmund und Alexander Geuder über den Anteil von Andreas...
    ....), fol. 552r – 553v, 566rv; Auszug aus einem Kaufvertrag zwischen Hieronymus und Andreas Geuder auf der einen und Julius, Hans Christoph, Philipp und Anton...
    ... Geuder erworbenen Viertes des Reichslehens Heroldsberg zwischen Julius, Hans Christoph, Sigmund, Alexander, Philipp und Anton Geuder 1560 01 18 (Abschr...
    ....), fol. 636r – 638v; Auszug aus dem Testament Hans Christoph Geuders (Abschr.), 1580 09 27, fol. 640r – 641v; Vergleich zwischen Seifried Pfinzing und...

  • 9.

    Akte 3796

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1627

    Darin:
    ...Bewerbungsschreiben von Christoph Chemnitz an den Herzog von Württemberg, 1620 11 18 (Abschr.), fol. 488rv....

  • 10.

    Akte 3848

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1612 – 1617

    Darin:
    ...Kaiserlicher Befehl an Christoph Thumb zu Neuburg, Landkomtur der Deutsch­ordensballei Elsass und Burgund sowie an die Stadt Überlingen zur Übernahme...
    ... einer Kommission zu Güte und Recht, 1604 04 03 (Abschr.), fol. 329r – 330v; An Christoph Thumb zu Neuburg: Befehl zur Übernahme einer Kommission, um das...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie