Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 5 (insgesamt 49 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 119

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, eine eventuelle Bitte der Stadt Kempten um ein Privileg für eine Leinwandschau abzulehnen (die in Immenstadt abgehalten werde, weil die...

  • 12.

    Akte 130

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1631 – 1633

    Darin:
    ... gründliche Information, neben angehenckter allergehorsambster hochflehentlichster Bitte umb Gottes willen. ­Johann Wilhelm Kepner und ­Johann ­Ludwig Orth...

  • 13.

    Akte 144

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1688 – 1690

    Darin:
    ... Dortmund auf das Zahlungsmandat: Schilderung der finanziellen Lage und Bitte um Gewährung des beneficium competentiae, 1689 (Ausf.), fol. 16r –20v; Vollmacht...

  • 14.

    Akte 146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1700 – 1701

    Darin:
    ... Widerspruch der Mutter Kressens gegen die Ehe vorgehalten werden; bei ihrem weiterem Beharren auf das Eheversprechen soll die Sache ihrer Bitte gemäß an das...

  • 15.

    Akte 158

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1666 – 1668

    Entscheidungen:
    ....), fol. 55v; strafbewehrte compulsoriales arctiores sollen ausgestellt werden, 1667 03 29 (Verm.), fol. 72r; die Bitte Kurfürst Friedrich Wilhelms wegen...

    Darin:
    ... Weddersleben einzusetzen, bis dieser die Schuld abgetragen habe, 1666 11 04 (­Abschr.), fol. 31rv; Bitte der halberstädtischen Regierung, den Appellationsprozess...
    ...; Bitte Kurfürst Friedrich Wilhelms an den Reichshofrat, die Halberstädter Observanz, der zufolge die Inanspruchnahme der Oberleuterung den Verzicht auf die...

  • 16.

    Akte 178

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1589

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zwischen den Herrschaften Kißlegg und Wolfegg und Bitte, dass Hans Georg Egloff von Zell stellvertretend für ihn den Lehenseid ablegen darf...

  • 17.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1662 – 1668

    Darin:
    ...Die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Gebürg, bekundet die erneute Bitte Hektor Alexander von Künsbergs um Maßnahmen gegen den Thurnauer Vogt...

  • 18.

    Akte 240

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1563 – 1569

    Darin:
    ... Hofmeister Wilhelm Resch bzw. den Reichsvizekanzler ­Johann Ulrich Zasius (Bitte, dem Kloster Kirchheim einen katholischen Schutzherrn zu geben, denn überließe...

  • 19.

    Akte 280

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1649 – 1651

    Darin:
    ....), fol. 160r –164v; Sulzers Bericht über die von Koch vorgebrachte Bitte um ein Salvus conductus, undat. [1649], fol. 165r –187r, darin: Bilanzen Sulzers...

  • 20.

    Akte 292

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1679

    Entscheidungen:
    ...Appellationsprozess abgeschlagen, wegen der Bitte um Unterstützung soll sich der Supplikant an die Hofkammer wenden, 1674 08 11 (Verm.), fol. 6v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie