Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 9 (insgesamt 86 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 180

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1610 – 1653

    Darin:
    ... Bruder Hans Ernst, 1604 05 29 (­Abschr.), 169/05 fol. 81r –82v (u. a.); Matthias’ für Georg ­Christoph von Riedheim bzw. dessen Bevollmächtigten ­Christoph...
    ...; Fürbittschreiben für Hans ­Christoph von Schellenberg und dessen Gesuch um Eventualbelehnung mit der paumgartischen Hälfte des Kißlegger Reichslehens von: Kurfürst...
    ... von Hohenems und der Beibehaltung der Eventualbelehnung Hans ­Christoph Schellenbergs, undat. [1625], 169/05 fol. 272r –275v; weitere Anträge Immendorfs...
    ... ­Christoph von Schellenberg mit dem Blutbann über dessen Hälfte der Herrschaft Kißlegg, 1621 12 16 (­Abschr.), 169/05 fol. 557r –558v (u. a...
    ... dürfe, undat. [1636], 171/01 fol. 26r –27v; Hans ­Christoph von Schellenberg bevollmächtigt den Reichshofratsagenten Jonas Stupan, stellvertretend für ihn...

  • 22.

    Akte 185

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1668 – 1681

    Darin:
    ... (Vater des Klägers), 1632 05 31 (­Abschr.), fol. 5r –7v; Verlängerung derselben, 1633 07 09 (­Abschr.), fol. 8rv; die Erben ­Christoph Jakobs von...

  • 23.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1667 – 1674

    Darin:
    .... von Künsberg, bekundet ihre Eheabreden mit ­Christoph von Thüna und ihrem erster Ehemann Christian Sebastian von Waldenfels, 1663 05 23 (­Abschr.), fol...

  • 24.

    Akte 204

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1669 – 1681

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Brüder Hans ­Christoph und Hans Adam von Stiebar gegenüber Hans Friedrich von Künsberg über 10.000 Gulden, versichert mit dem...

  • 25.

    Akte 207

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1678 – 1679

    Darin:
    ...Auszug aus dem 1647 12 14 zwischen den Brüdern Georg Christoph, Julius Hektor und Hans ­Heinrich von Künsberg vereinbarten Teilungsvertrag betr. die...

  • 26.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1681 – 1682

    Darin:
    ...Urteil des kaiserlichen Landgerichts zu Ansbach, welches Hans ­Christoph von Künsberg nach abgelegtem Eid, dass er nicht in Tötungsabsicht, sondern...

  • 27.

    Akte 217

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1669 –1672

    Darin:
    ...Auszug aus dem Heiratsbrief über die Ehe zwischen ­Christoph Joachim von Künsberg und Anna Rosina, geb. von Feilitzsch, 1656 04 16, fol. 9rv...

  • 28.

    Akte 218

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1664 – 1672

    Darin:
    ...Heiratsbrief über die Ehe zwischen ­Christoph Joachim von Künsberg und Anna Rosina, geb. von Feilitzsch, 1656 04 16 (­Abschr.), fol.8r –14r...
    ...; ­Christoph Joachim von Künsberg weist seiner Ehefrau Anna Rosina eine Witwenversorgung zu, 1664 04 22 (­Abschr.), fol. 15r –19v; Gesuch Hektor Alexander von...
    ... Regierungsgerichts in Bayreuth im Streit zwischen Georg Christoph, Hans ­Heinrich und Adolph August von Künsberg, Kläger, auf der einen und Anna Rosina von Künsberg...
    ... Schmeilsdorfer Allodial- und Lehngüter zum Zeitpunkt des Todes von ­Christoph Joachim von Künsberg anzufertigen; es bleibt bei der Sequestralverwaltung der Güter...

  • 29.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1662 – 1664

    Darin:
    ..., 1660 06 30, fol. 4r; Karl ­Christoph von Wildenstein und Wolf Sigmund von Aufseß bekunden einen Vergleich zwischen Künsberg, der 1652 08 25 den vorigen Ehemann...

  • 30.

    Akte 236

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1660

    Darin:
    ...Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbachs Zitation der Gläubiger Joachim ­Christoph von Seckendorffs, 1659 09 30 (­Abschr.), fol. 5r –8v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie