Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 10 (insgesamt 99 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 298

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639 – 1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kapital zu erstatten. Sie bittet um ein Mandat, das den Gläubigern für einen Zeitraum von zehn Jahren verbietet, gegen die Stadt Prozesse wegen Rückzahlung...

  • 32.

    Akte 302

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1649 – 1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 1631 03 31 bestätigt hatte. 1648 erwirkt der Kammerfiskal „ex officio“ ein Mandat sine clausula, welches dem Kurfürst von Brandenburg befiehlt, seine Truppen aus der...
    .... Er bittet, Fürstenau, der überdies seit langem ohne städtisches Mandat handle, in Zukunft kein Gehör mehr zu schenken. Der Kurfürst gründet seine...
    ... „vi et metu extorquirt“ und dem Reich schädlich seien, keinen Bestand haben. Schließlich (9) dürfe Fürstenau auch ohne besonderes Mandat gegen...
    ... Kurwürde ergeht dieser Befehl in Form eines einfachen Reskripts (nicht als Mandat sine clausula). In der Folge trägt Fürstenau vor, der Kurfürst habe die...
    ... consequenzen verursachen“ (fol. 463r) könne, plädiert er in seinem Votum nun für ein Mandat sine clausula, welches den Kommissaren zugestellt und von diesen...
    ... Mandat, welches die Kommissare nötigenfalls vor Ort insinuieren sollen. Unterdessen trägt der Kurfürst vor, dass Verhandlungen mit seiner „rebellischen...

  • 33.

    Akte 307

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gewährt das erbetene Mandat sine clausula, welches den Beklagten befiehlt, den Schaden zu ersetzen und derartige Übergriffe künftig zu unterlassen. Weil...
    ... dieses Mandat ohne Wirkung bleibt, setzt der Reichshofrat auf Bitte der Stadt eine Kommission ad perpetuam rei memoriam ein, die durch Zeugenbefragung die...
    ... übernommen hat, dazu zwingen sollen, dem Mandat zu gehorchen. Als die lippischen Mündel nacheinander sterben, Graf Emich aus der Vormundschaft entlassen und...

  • 34.

    Akte 317

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629 – 1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula zur Freilassung aus dem Siegener Ratsgefängnis . Heeß trägt vor, der Siegener Amtmann Graf Johanns von Nassau...

  • 35.

    Akte 319

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1622 – 1630, 1652 – 1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet erfolgreich um ein Mandat sine clausula de restituendo gegen die Stadt und um einen Kommissionsauftrag an Erzherzog Leopold zu Österreich, Landvogt...

  • 36.

    Akte 327

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1636, 1668 – 1675

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zins von den ersten beiden Posten nach 1630 nicht mehr bezahlt worden sei, habe sein Vater beim Reichshofrat geklagt und ein Zahlungsmandat erwirkt, das...
    ... und die Schuldsumme um 4 800 Gulden übersteige. Er bittet, das Mandat zu kassieren und dem Kläger zu befehlen, ihm diese Summe zurückzuzahlen. Der...
    ... Reichshofrat lässt sich die Argumente beider Parteien mehrmals vortragen und kassiert mit Urteil von 1670 das Zahlungsmandat von 1668. Hohenegg dringt mehrmals...

  • 37.

    Akte 347

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1649 – 1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bestehen soll. Ferner bittet er um ein Mandat de non turbando. Die vom Reichshofrat ex officio informierte Gräfin Agnes erwidert, es habe keine rechtmäßige...

  • 38.

    Akte 358

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat mit Exekutionsklausel zur Ausfolgung der seit langem schuldigen Leibzucht...

  • 39.

    Akte 391

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1618 – 1619, 1629 – 1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Hilfe und Mandat zur exekutiven Eintreibung eines übernommenen Anspruchs auf Bezahlung von Kriegsdiensten Günters von Schwarzburg in den...
    ... das Geld an ihn, den Supplikant, gelangt sei. Er bittet um ein kaiserliches Mandat, das gemäß der Obligation von 1579 bei Nichtbezahlung des Geldes die...

  • 40.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula cum citatione ad docendum de paritione zur Rückgabe zweier, in einem Streit um Wegegeld weggenommener Ochsen und um...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie