Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 8 (insgesamt 73 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 135

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1694

    Entscheidungen:
    ...Befehl, an die im Streit zwischen den katholischen und evangelischen Ratsteilen eingesetzte Kommission, bestehend aus dem Abt von Kempten und der...

  • 12.

    Akte 166

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623 – 1667

    Entscheidungen:
    ..., 1626 08 18 (Konz.), 57/01 fol. 328r–329v; Nachricht über diese Kommission, Aufforderung zur Mitarbeit und zum friedlichen Umgang an Graf Rudolf von Helfenstein...
    ... Deutschordensballei Elsaß und Burgund, 1626 11 14 (Konz.), 57/01 fol. 396r–400v; Mitteilung über die Neubesetzung der Kommission an den Bischof von Augsburg...
    ...; Mitteilung über die Georg Wilhelm erteilte Großjährigkeit an die Kommissionsmitglieder, 1626 12 29 (Konz.), 57/01 fol. 430r–431v; An die Kommission: Befehl, an...
    ...; Die Bitte Graf Rudolfs um Einsetzung in des helfenstein-meßkirchische Erbe wird abgelehnt und derselbe an die Kommission verwiesen, 1627 07 27 (Konz...
    ... von Augsburg als deren Vormund, sich mit der neuen Kommission zu arrangieren, 1628 03 20 (Konz.), 57/01 fol. 508r–511r; Kommissionsauftrag bezgl. der...
    ... Gräfin Katharina von Oettingen sowie Karl und Wilhelm Fugger, sich mit der Kommission zu arrangieren, 1628 10 20 (Konz.), 57/01 fol. 573r–574r; desgl. an...
    ... an die Kommission, dafür zu sorgen, dass Eleonora von Helfenstein die den Untertanen der Herrschaft Wiesensteig ausgelegten Gelder zurückerhält...
    ... an Bischof Johann von Konstanz und Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm bei Rhein, 1628 10 20 (Abschr.), 58/01 fol. 19r–25v; Befehl an die Kommission, die...
    ... Kommission, möglichst bald zu berichten, 1631 08 12 (Konz.), 57/01 fol. 644rv; Befehl an die Kommission zu prüfen, ob sich das Gut Drackenstein als Witwensitz...
    ... zerstrittenen Parteien zusammenkommen und sich einigen sollen, 1635 01 09 (Konz.), 57/01 fol. 656r–656v; Mitteilung an die Kommission über die Erweiterung...
    ...; Befehl an die Kommission, die säumigen Parteien „sub poena perpetui silentii“ zur Einreichung ihrer Eingaben aufzufordern, 1636 01 02 (Konz.), 57/01 fol...
    ....), 57/01 fol. 677r–678r, ferner (Abschr.), 57/01 fol. 682r–683r; Beschluss, diese Kommission zu erneuern, 1640 10 06 (Verm.), 57/01 fol. 684v; Befehl an den...
    ... Bischof von Konstanz, kommissarisch die Witwenalimentierung von Eleonora zu behandeln, 1639 09 20 (Konz.), 57/01 fol. 679r–680v; Die Kommission soll den...
    ... Kommission wird es für den verstorbenen Pfalzgraf bei Rhein keinen Ersatz geben; sie sollen den Kommissionsauftrag nun schneller zu Ende bringen...
    ..., 1653 09 03 (Konz.), 57/01 fol. 699rv; Erneuerung der Kommission, die aus dem Erzbischof von Salzburg, dem Bischof von Konstanz und dem Bischof von Eichstätt bestehen...
    ... soll, 1654 06 08 (Konz.), 57/01 fol. 708r–709r, ferner (Ausf.), 58/01 fol. 609r–610v; Befehl an die Kommission (Erzbischof von Salzburg, Bischof von...
    ....), 57/01 fol. 724r–725v (u. a.); An die Kommission (Erzbischof von Salzburg, Bischof von Konstanz, Bischof von Eichstätt): Erweiterung der Kommission um den...
    ... Herzog von Pfalz-Neuburg, 1661 11 22 (Konz.), 57/01 fol. 745r–746v; Befehl an die Kommission, ihre Arbeit zu Ende zu bringen, 1665 05 21 (Konz.), 57/01 fol...

  • 13.

    Akte 168

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675 – 1694

    Entscheidungen:
    ..., 1688 04 13 (Konz.), fol. 249rv, ferner (Abschr.), fol. 260rv; Die Bitte Goslars um Zahlungsaufschub und Überweisung der Sache an eine Kommission wird abgelehnt...

  • 14.

    Akte 172

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1593 – 1609, 1621 – 1622

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Markgraf, sich der Kommission (Bischof von Speyer) zu stellen und, solange diese ermittelt, nichts gegen Hornmold zu unternehmen...
    ... zurückzustellen, 1594 07 15 (Konz.), 62/01 fol. 28r–31r; Ermahnung an den Bischof von Speyer, die Kommission fortzusetzen, 1594 07 15 (Konz.), 62/01 fol. 32r–34v...
    ... müssen an den Reichshofrat, an die in dieser Sache eingerichteten Kommission, an das Reichskammergericht oder an das kaiserliche Hofgericht in Rottweil...
    ... Bischof von Speyer als Kammerichter zu Speyer, Klagen gegen Hornmold abzuweisen und an die kaiserliche Kommission zu verweisen, 1596 06 04 (Konz...
    ... den Markgraf: Er muss sich vor der neuen Kommission einlassen; die Zuständigkeit für den Streit liegt beim Reichshofrat bzw. bei der Kommission...
    ... Kommission und der Regelungen bezüglich Hornmolds Schulden, 1596 06 04 (Konz.), 62/01 fol. 85r–88v; Befehl an die Stadt Straßburg, Hornmold mit schweren...

  • 15.

    Akte 181

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  undat.

    Entscheidungen:
    ...Den in der Eingabe vorgeschlagenen Grafen soll eine Kommission zu Güte und Recht übertragen werden, ohne Datum (Verm.), fol. 5v....

  • 16.

    Akte 189

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1566 – 1569

    Entscheidungen:
    ... von Würzburg in der Kommission zu ersetzen, 1568 08 16 (Konz.), fol. 150rv; Mitteilung darüber an Pfalzgraf Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken und...
    ... Erneuerung des Auftrags einer Kommission zur Güte, 1568 08 16 (Konz.), fol. 151rv; Befehl an Gräfin Katharina, diese neue Kommission „zugebrauchen“; sollte die...

  • 17.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1563 – 1564

    Entscheidungen:
    ...Befehl, Kommission zur Güte, an die vorgeschlagenen Fürsten, Pfalzgraf Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken und Herzog Christoph von Württemberg...
    ..., 1563 10 13 (Abschr.), fol. 12r–14r; Die Kommission soll erneuert werden, und zwar mit der beantragten Maßgabe, dass, falls eine Partei den Ladungen nicht Folge leistet...

  • 18.

    Akte 209

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606 – 1613

    Entscheidungen:
    ... den Abt zu Fulda und die Stadt Gelnhausen, Kommission zur Güte, 1608 05 30 (Konz.), fol. 185r–188v (u. a.)....

  • 19.

    Akte 232

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1686 – 1688

    Entscheidungen:
    ..., ferner (Abschr.), fol. 7rv (u. a.); An die Klägerin: Die Bitte, die Kommission auf den Pfalzgraf zu beschränken, wird abgelehnt, 1687 08 11 (Verm.), fol...

  • 20.

    Akte 238

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1649 – 1654

    Entscheidungen:
    ... Ernst, solange die eingesetzte kaiserliche Kommission arbeitet, alle störenden Handlungen zu unterlassen und alles auf den status quo ante zu stellen...
    ... Befehlen (von 1652 02 16) führen: An die Kommission (Kurfürst von Mainz und Herzog von Württemberg): Die in dem Kommissionsbefehl von 1650 12 17 verwendete...
    ... Ernst, wegen seiner Forderung in Sachen Hersfeld und Fideikommiss über Marburg hat er sich an die Kommission zu wenden, 1652 02 16 (Konz.), fol. 806rv...
    ... 1652 05 01) führen: Befehl an die Kommission: Die Primogenitur, sofern sie eingeführt und von Ferdinand II. bestätigt worden sei, soll nicht Gegenstand der...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie