Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 23 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Darin:
    ... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...

  • 2.

    Akte 1012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Darin:
    ... Erben Christoph Fabers) 1607 04 11, fol. 378r–379v...

  • 3.

    Akte 1023

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1591–1593

    Darin:
    ...] sowie Markus [des Älteren] Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden] als Vormünder der Töchter von Otto Graf von Eberstein für Christoph Diether den...
    ... Jüngeren, Georg Poller gen. Pommer sowie Christoph Wolff zur Einforderung der rückständigen Besoldung für geleistete Kriegsdienste Ottos Graf von Eberstein...

  • 4.

    Akte 1028

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1696, 1714 [?]

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Kl. auf der einen und David, Paul und Christoph von Stetten sowie Raimund Egger auf der anderen Seite über Erbe des Ehemanns der...

  • 5.

    Akte 1266

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1643–1644

    Darin:
    ...[-Wallerstein] und Dr. Johann Christoph Metzger als kaiserliche Kommissare zum Reichsdeputationstag in Frankfurt/M. (Einwände gegen Abrechnung des Fiskals und...

  • 6.

    Akte 1354

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616–1617

    Darin:
    ...], Maria [geb. Gräfin von Schwarzenberg], vertreten durch ihren Ehemann Christoph; Maxlrain, Wolfgang Veit, vertreten durch seinen Vater Wilhelm, wegen...

  • 7.

    Akte 1434

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1594–1608

    Darin:
    ... Jakob, Georg, Christoph, Ulrich und Raimund Fugger [Frhr. zu Pfirt, Schwabmünchen, Taufkirchen und Adelshofen]) 1548 08 31 (beglaubigte Abschrift), K...
    .... 57 fol. 660r–673v; Vergleich zwischen Anton Fugger [Graf von Kirchberg] auf der einen und Hans Jakob, Georg, Christoph, Ulrich und Raimund Fugger [Frhr. zu...
    ... von Kl. (1), undat., K. 56 fol. 186r–285v; Bericht der Pfleger der Stadt Augsburg Hans Welser und Christoph Ilsung (Ablehnung des kaiserlichen...
    .... (1), Ansprüche der Kinder von Johann Christoph Peutinger), 1602 10 21 (burgauische und andere Lehen des Kl. (1)), 1603 06 30 (Stellungnahme zu diversen Bitten des...

  • 8.

    Akte 1436

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Darin:
    ... consortes auf der einen und den Brüdern Markus und Christoph Fugger [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels] auf der anderen Seite 1597 09 04, fol. 393r–395v...

  • 9.

    Akte 1449

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1587–1616

    Darin:
    ... gemäß kaiserlichem Befehl) 1590 06 25/07 05 (Ausfertigung), K. 55 fol. 398rv; Notariatsinstrument (Anfrage Christoph Fuggers [zu Kirchheim, Glött und...
    ...; Notariatsinstrument (Antwort Wolfgang Veits von Maxlrain auf Anfrage Christoph Fuggers [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels]: Bereitschaft zur Einlassung vor RKG...
    ... Michael Stückel) 1614 10 25, K. 55 fol. 506r–513v; Notariatsinstrument (Protest Christoph Fuggers [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels] gegen...
    ...; Notariatsinstrument (Gehorsamserklärung Christoph Fuggers [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels] gegenüber kaiserlichem Befehl zur Freilassung Michael Stückels, zugleich...
    ... Protest gegen dessen Übergriffe auf fuggerische Rechte) 1614 12 30 (beglaubigte Abschrift), K. 55 fol. 496r–501v; Notariatsinstrument (Antwort Christoph...
    ...; Notariatsinstrument (Bekanntmachung eines Schreibens Christoph Fuggers [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels] an seinen Obervogt in der Herrschaft Mindelheim gegenüber...
    ... (Ausfertigung) und 404r–405v; Fürbittschreiben der ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Reichskreises zugunsten von Christoph Fugger [zu Kirchheim, Glött und...
    ... 1607 02 03–1612 03 28, K. 62 fol. 84r–87v; Reichskammergerichtliche Ladung Wolfgang Veits von Maxlrain, erwirkt durch Christoph Fugger [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels...
    ... Verfahren Fugger [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels], Christoph contra Maxlrain, Wolfgang Veit von, betreffend die „spanische Liberanz“ (Zahlungsversprechen...
    .... iur. Adam Keller, Christoph Fugger [zu Kirchheim, Glött und Stettenfels], Bischof von Konstanz; Ausfertigungen und Konzepte) 1614 12 12–1615 03 03, K...

  • 10.

    Akte 1466

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576–1594

    Darin:
    ... Brendel von Homburg] Kurfürst von Mainz Dr. Johann Hegemüller und Dr. Christoph Faber (Vorbereitung der Kommission) 1579 07 28, K. 51 fol. 15r–17v...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie