Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 53 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1635 – 1643

    Darin:
    ....); Vertrag zwischen Hans Ulrich Hämmerl und Georg Hermann von Stubenberg dem Jüngeren auf Klopfenberg wegen der Passauischen Lehen Schallaburg und Lichtenberg...
    ..., 1635 07 28 (Abschr.), fol. 14r–15v; Vertrag zwischen Johann Bonaventura sowie Johann Klug, Vormünder der Kinder Hämmerls, und den Brüdern Georg sowie Wolf von...

  • 2.

    Akte 35

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654 – 1656

    Darin:
    ....), fol. 506r–508v; Akten der Vorinstanz (1652 – 1654), fol. 166r–459v, darin: Vertrag zwischen Christian Friedrich von Haymb und Oettinger über dessen...

  • 3.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1678 – 1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vater, Graf Otto Friedrich von Herberstein, der seinen Wohnsitz nach Weißenburg (Elsass) verlegen möchte, einen Vertrag über das Erbe ihrer Mutter Sophia...
    ... Elisabeth von Herberstein, geb. von Windischgrätz. Laut diesem Vertrag verschreibt der Vater der Tochter für deren auf 10 000 Gulden veranschlagtes...
    ... Mutter entziehen. Insbesondere habe er die Mühle in Ammerndorf, die laut dem Vertrag von 1672 zu ihrem mütterlichen Erbe gehöre und die sie ihm nur unter...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Otto Friedrich von Herberstein und seiner Tochter Hedwig Sophia von Stubenberg über deren mütterliches Erbe, 1672 06 08 (Abschr...

  • 4.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628 – 1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem Passauer Vertrag (1552) das dortige Franziskanerkloster in eine Schule verwandelt. Konfrontiert mit den entsprechenden Restitutionsbefehlen...
    ... Restitution ab. Die Umwidmung der Klostergebäude sei bereits zwanzig Jahre vor dem Passauer Vertrag erfolgt. Den Mobilienbesitz habe sie den Klarissen...

  • 5.

    Akte 128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1600 – 1700

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem Obervormundschaftsamt in Nürnberg verwahrte Erbe Wehners zur Auszahlung gelange. Ausdrücklich sei in diesem (beiliegenden) Vertrag festgehalten...

  • 6.

    Akte 132

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1709 – 1712

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... pachelbelischer Halbbruder namens Julius Heinrich ledig verstorben. Daraufhin habe sie als händelisches Kind unter Berufung auf jenen Vertrag Erbansprüche...

  • 7.

    Akte 136

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1681 – 1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Urteil . Hentze führt aus, 1674 habe ihr verstorbener Mann mit Kühn einen Vertrag über die Lieferung von 300 Zentner Schießpulver abgeschlossen. Das Pulver...
    ... bezeichnete Fässer gefüllt – in Hentzes Depot bleiben müssen. Denn Kühn habe es gegen Hentzes Willen und entgegen dem Vertrag nicht abgeholt. Dieses Pulver sei...
    ... für ihn, Kühn, bereit gestellte und dem Vertrag zuwider noch nicht abgeholte Pulver, sondern auch sein, Hentzes, mitexplodiertes Pulver bezahlen müsse...

    Darin:
    ... (Abschr.), fol. 426v–434v; Akten der Vorinstanz, umfangreiche Handschrift, 1681, fol. 91r–540v, darin u. a.: Vertrag zwischen Georg Wilhelm Hentze und Kühn...

  • 8.

    Akte 171

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1674 – 1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., dass Penselien den Prozess gegen die Verpächterin fortführe; Penselien müsse diesen Vertrag erfüllen. Das Gericht weist diese Einlassung jedoch mit...

  • 9.

    Akte 204

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682 – 1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beiliegenden Vertrag zufolge 1679 die Forderungen Landgraf Friedrichs an Landgräfin Elisabeth Dorothea, die sich damals auf über 60 000 Reichstaler beliefen, für...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Landgraf Friedrich von Hessen-Darmstadt und Landgraf Friedrich von Hessen-Homburg über die Überlassung der Apanage...

  • 10.

    Akte 209

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606 – 1613

    Darin:
    ..., 1495 05 25 (Abschr.), fol. 46r–47v (u. a.); Landgraf Hermann II. (der Gelehrte) von Hessen und die Stadt Wetzlar schließen einen Vertrag über die Gerichts- und...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie