Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 41 (insgesamt 410 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 74

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ursberg, Abt Veit Schönheinz; für ihn: Hueber, Johann...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Jakob Meier, einen Untertan Abt Veits von Ursberg, angestrengt, der ein Reichslehnsgut in Langenhaslach betrifft. Johann Hueber bittet den Kaiser im Namen...

  • 42.

    Akte 76

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... erhalten. Johann Hueber hat den Kaiser auf dieses Vergehen aufmerksam gemacht. Daraufhin wurde die Darlehensforderung Dohnas gegen Hofer vom Kaiser auf...

  • 43.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  [nach 1612 01 20]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadtsteuer Johann Hueber überschrieben habe. Marcker bittet, diese Entscheidung rückgängig zu machen und ihn wieder in den Genuß der Steuereinnahmen kommen zu...

  • 44.

    Akte 78

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  Datierung zerstört

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Übertragung von Recht auf Einnahmen aus Stadtsteuer; Thomas Markus Margfeldt unterrichtet den Kaiser über den Tod Johann Huebers und bittet...

  • 45.

    Akte 79

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Nürnberger Stadtsteuer zu übertragen, die der verstorbene Johann Hueber bisher innegehabt hat....

  • 46.

    Akte 80

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625–1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Übertragung von Einnahmen aus Stadtsteuer; Anna Maria Hueber führt aus, ihrem Ehemann Johann Hueber sei für seine geleisteten Dienste eine...
    ... Kaiser, nun ihr die Einnahme aus der Stadtsteuer auf Lebenszeit zu übertragen. Sie verweist auf den vergleichbaren Fall der Witwe des Registrators Johann...

    Entscheidungen:
    ..., wie den ihr zustehenden Anteil der Stadtsteuer für das seit dem Tod Johann Huebers vergangene letzte halbe Jahr, 1625 03 31, (Konz.) fol. 25r–26v. Ksl...

    Darin:
    ...Übertragung von Einnahmen aus der Nürnberger Stadtsteuer durch Ks. Matthias an Johann Hueber, 1614 04 10, fol. 5r–6v, fol. 12r–13v. Befehl Ks...
    .... Maximilians II. an Bgm. und Rat der Stadt Nürnberg, Johann Hueber auf Lebenszeit 50 Gulden der Stadtsteuer gegen Quittung zu bezahlen, 1614 04 10, fol. 7r–8v...

  • 47.

    Akte 83

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  [nach 1625]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Gewährung einer jährlichen Einnahme von 50 Gulden aus der Nürnberger Stadtsteuer, die bisher der verstorbene Johann Hueber innehatte...

  • 48.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1698

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet den Kaiser um ein fünfjähriges Moratorium und eine ksl. Aufforderung an Ebf. Johann Ernst von Salzburg, ihn wieder in Rabenschwand einzusetzen...

    Entscheidungen:
    ... Verwaltungskommission soll in der Zeit, bis Ebf. Johann Ernst seinen Bericht vorlegt, keine fahrende oder liegende Habe Huebers verkaufen. Hueber soll seinen...

  • 49.

    Akte 85

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1698

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Johann Ernst von Salzburg, damit ihm dieser eine Ausnahmegenehmigung für den Export des Holzes erteilt....

  • 50.

    Akte 88

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1540

    Darin:
    ...Ksl. Schreiben an Abt Johann III. von Fulda, sich bei dem Abt und Stift von Hersfeld für die Annahme des Gf. von Beichlingen als Koadjutor...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie