Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 56 (insgesamt 558 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 11

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausweitung eines ksl. Schutzbriefs; Paul Gregor Hagelsheimer führt aus, er wolle in der Zeit, in der das Verfahren mit der Stadt Nürnberg um...

  • 12.

    Akte 12

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678–1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erneuerung der Übertragung eines Reichsmannlehens: Paul Gregor Hagelsheimer bittet um Erneuerung der Übertragung des Reichsmannlehens, das...

  • 13.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1684–1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen nach Verletzung des Notariatsprivilegs; Johann Friedrich Hagemann berichtet, er habe in seiner Eigenschaft als ksl. Notar...

  • 14.

    Akte 14

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1684–1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Ladung nach Verletzung des Notariatsprivilegs; Johann Friedrich Hagemann wirft Johann Huybrecht vor, ihn in Ausübung seines Amts als...

  • 15.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686–1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Schuldenangelegenheit; Kaspar Hajunga bittet den Kaiser um Durchführung eines...

  • 16.

    Akte 16

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1675–1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl in Honorarangelegenheit; Johann Wilhelm Hallmann legt dar, Nikolaus Georg Reigersberg habe ihn für ein jährliches...

  • 17.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1679–1680

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen in Erbangelegenheit; Anna Paulina Wanckh, geb. Hallmann, Wenzelslaus Kawkin, Johann und Franz Prosh sowie Katharina Dworak...

  • 18.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1696–1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Lehensangelegenheit; der H. von Hamm und Grange führt aus, er habe gegen die Entscheidung Kf...

  • 19.

    Akte 19

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1665–1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Privileg in Handeslangelegenheit; Peter von Hame bittet den Kaiser um ein Privileg, das Wasser des Sauerbrunnens aus Eger auf zehn...

  • 20.

    Akte 20

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1694–1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Lehensangelegenheit; Gf. Jakob von Hamilton legt dar, ihm sei das Lehen der Hn. von Merveldt...

    Darin:
    ... Regelung von Besitzstreitigkeiten, [16 ( )]46, 11 30, (begl. Kop.) fol. 185r–188v. Bitte Adolphs von Merveldt an Kf. Philipp Wilhelm von der Pfalz, eine...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie