Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 3 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 655

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1663–1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Hammelburg, Hanau oder Schweinfurt einzubestellen, um dort ihre Forderungen geltend zu machen....

  • 2.

    Akte 702

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1651–1652

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schweinfurt, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schweinfurt sei ihm bei der Abrechnung über die Kontributionszahlungen nach Aufhebung von Einquartierungen 1636 und 1638 einen nennenswerte Betrag schuldig...
    ... geblieben. Der Kaiser habe Generalkommissar Bernhard von Höffel (Hövel) deshalb wiederholt aufgetragen, die Forderung einzutreiben. Die Stadt Schweinfurt habe...
    ... Schweinfurt den Kaufschilling für drei Achtel des Wein- und Getreidezehnts in Zeil erlegt, den Gf. Melchior dem Feldmarschall Jobst von Hagen abgekauft habe...
    .... Für beide Transaktionen sei die Möglichkeit des Wiederkaufs nach drei Jahren vereinbart worden, von der die Stadt Schweinfurt jedoch keinen Gebrauch...
    ... die subdelegierten Kommissare. Gegen die Stadt Schweinfurt solle ein Mandat ergehen, das ihr untersage, den Grafen in der Nutzung seines Besitzes zu...
    ... beeinträchtigen. Gf. Melchior bittet für den Fall, daß Schweinfurt die Angelegenheit weiter verfolgen will, darum, sie mit einem Mandat an die zuständige Stelle zu...
    ... sich Gf. Melchior mit der Bitte um eine baldige Entscheidung an den Kaiser, da die Gefahr bestehe, daß Schweinfurt sich erneut an den Deputationstag...

    Darin:
    ...); 1638 07 13, fol. 43rv, fol. 148rv, fol. 274rv. Urteil der im Streitfall zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und dem Gf. von Hatzfeld eingesetzten...
    ... der noch offenen Forderungen des Gf. von Hatzfeld gegen die Städte Regensburg, Rothenburg ob der Tauber, Heilbronn, Schweinfurt und Wertheim, die er für...
    ... Schweinfurt zustehenden Stabsgelder, 1635 06–1636 05 31, fol. 170r–173v. Quittung des ksl. Geheimen Kriegsrats, Kämmerers und Generalfeldmarschals del Caretto...
    ..., Marchese di Grana, über 5580 Gulden für die Stadt Schweinfurt, 1636 10 27, fol. 174r–175v. Vertrag zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und dem Gf...
    ... Hagen und Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt über den Verkauf von Hagens Anteil an einem von der Grafschaft Henneberg zu Lehen rührenden Getreide- und...
    ... Auftrag Gf. Melchiors von Hatzfeld für die Stadt Schweinfurt über die Begleichung der ausstehenden Schulden von 6500 Reichstalern durch die Überlassung von...
    .... 269rv. Todkaufvertrag zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und dem Gf. von Hatzfeld, 1638 08 22, fol. 140rv, fol. 263r–264v. Protokoll der...
    ... Kommissionsverhandlungen, 1651 03 19/29–21/31, fol. 88r–97v. Urteil der im Streitfall zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und dem Gf. von Hatzfeld eingesetzten...

  • 3.

    Akte 703

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1658–1659

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schweinfurt, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schweinfurt habe zur Bezahlung von Kontributionen seinem verstorbenen Bruder, dem ksl. Geheimen Rat, Kriegsrat, Feldmarschall, Generalfeldzeugmeister und Obrist...
    ... Schweinfurt in dem abgetretenen Wald widerrechtlich Holz schlagen lassen und sich auch den Zehnt angeeignet, obwohl dieser nie in ihrem Besitz gewesen sei...
    ... clausula gegen die Stadt Schweinfurt, das ihr verbiete, den Grafen weiterhin in der Nutzung seines Besitzes zu behindern. Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Schweinfurt, innerhalb einer Frist von zwei Monaten Stellung zur Eingabe Gf. Hermanns zu nehmen, 1659 01 16, (Konz.) fol...
    .... 11r–12r, fol. 14rv. Das Ende der gesetzten Frist abzuwarten, 1659 03 24, (Vermerk) fol. 16v. Gf. Hermann die Eingabe der Stadt Schweinfurt zuzustellen...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und Gf. Melchior von Hatzfeld über die Begleichung der Forderungen des Grafen gegen die Stadt...
    ..., 1638 07 03/13, (begl. Kop.) fol. 40rv. Todkaufvertrag zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und Gf. Melchior von Hatzfeld, 1638 07 21/08 01, (begl. Kop.) fol. 3r...
    ...–4v. Urteil der im Streitfall zwischen Bgm. und Rat der Stadt Schweinfurt und Gf. Melchior von Hatzfeld eingesetzten subdelegierten Kommissare Dr. Georg...
    ... Regensburg, Rothenburg ob der Tauber, Heilbronn, Schweinfurt und Wertheim, die er für den Kaiser eingenommen hat, undat., fol. 69v–70v. Notariatsinstrumente...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie