Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 16 (insgesamt 151 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 232

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1708-1710

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Petreius, Samuel, Pastor aus Emden, Erben von dessen Witwe Aurelia, geborene Wermelskirchen: Dr. Johann Philipp von Schiffart; Johann Baumgarten...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hoorn, Johann von, Ehemann von Medina Petreius (Tochter von Samuel Peterius aus dessen erster Ehe mit Tiakemine Emmius), dessen Erben...

    RHR-Agenten:
    ...Appellanten: Johann Jakob Joanelli (1708)...

  • 32.

    Akte 247

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1703, 1713

    RHR-Agenten:
    ...Antragst.: Schumm, Johann Albert (1713)...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Bitte an [Johann Peter] Graf von Goëß, sich bei Generalstaaten der Vereinigten Niederlande zugunsten der Antragst. zu verwenden...

  • 33.

    Akte 255

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1724

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen-Weißenfels, Herzog Johann Adolf von...

  • 34.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1707-1708

    RHR-Agenten:
    ...Christoffer: Johann Jakob Joanelli (1707); Hinrichs: Adam Ignaz von Heunisch (1708)...

  • 35.

    Akte 272

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1714-1716

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Leiningen-Westerburg, Graf Johann Wilhelm Friedrich von...

    RHR-Agenten:
    ...Pfeil: Johann Albert Schumm (1714); Leiningen-Westerburg: Ignaz Friedrich von Lamprecht (1715)...

    Darin:
    ...Schuldurkunde des Grafen von Leiningen-Westerburg für Pfeil und Johann Konrad Fabricius, Bürger in Grünstadt, über 5.000 Gulden, 1711 10 22 (Abschr...

  • 36.

    Akte 272

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1708-1710

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Riehm von Rümlingen, Johann Philipp, ehemals kaiserlichen Buchhalter am Rhein...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lottichy, Johann Michael, ehemals fürstlich augsburgischer Hofrat, dann französischer Kommissar und Kriegsgefangener zu Dillingen...

    RHR-Agenten:
    ...Lottichy: Johann Adam Dietrich (1709)...

  • 37.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1721

    RHR-Agenten:
    ...Johann Michael Filzhofer (1721)...

  • 38.

    Akte 325

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1710

    RHR-Agenten:
    ...Johann Moritz von Hörnigk...

  • 39.

    Akte 342

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1717

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meyer auf Rietfeld und Stübach, Johann Simon, als ehemaliger Besitzer des Gutes Brunn...

  • 40.

    Akte 349

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1712

    RHR-Agenten:
    ...Romberg: ­Johann Moritz von Hörnigk (1712)...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie