Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 6 (insgesamt 51 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 21.

    Akte 367

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1710

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat de non offendendo in einer Auseinandersetzung um die Ausübung städtischer Ämter (Verwaltung des Hospitals, Zollgeleitsamt)...

  • 22.

    Akte 375

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1700

    Darin:
    ... Zahlungsverpflichtung des Antragst.) 1700 04 02, fol. 46rv; Mandat des herzoglich-jülich-bergischen Hofgerichts zur Einsetzung der von Burscheid in den Besitz des...

  • 23.

    Akte 412

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1700-1701

    Darin:
    ... Hieronymus von Rehlingen, 1581 03 10 (Abschr.), fol. 2r-10v, Mandat sine clausula des kaiserlichen Landgerichts in Schwaben, Gerichtsstätte Ravensburg, an die...

  • 24.

    Akte 479

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1698-1699

    Darin:
    ... von Zeulenroda an die Vormundschaft, 1699 01 21 (Abschr.), fol. 53r-54r; Druckschriften: 1) Kaiserliches Patent (Mandat) an die Untertanen von...

  • 25.

    Akte 483

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula zur Ersetzung des beim Einfall in die Herrschaft Burgk verursachten Schadens und zum Verbot weiterer Übergriffe...

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an den Beklagten im Sinne des Gesuchs, 1697 11 27 (Konz.), fol. 11r-13r....

  • 26.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1700-1702

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an den Beklagten, der Witwe Burgk und Rothenthal zurückzugeben und Schäden zu ersetzen, 1700 08 20 (Konz.), fol. 135r-144r...
    ...; Kommissionsauftrag an Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg, dem Beklagten das Mandat zu insinuieren und auf dessen Befolgung zu dringen, sodann die...

    Darin:
    ..., 1700 05 01 (Ausf.), fol. 22r-67v; Mandat sine clausula an den Beklagten, Heinrich V. nicht an der Inbesitznahme der vom verstorbenen Bruder Heinrich II., ältere...

  • 27.

    Akte 489

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1708-1709

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Exekution von Urteilen des Lippischen Hofgerichts zur Einsetzung Pestels in das Gut Uhlental...

  • 28.

    Akte 510

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1691-1700

    Entscheidungen:
    ...Mandat an den Kurfürst und dessen Beamte zu Krautheim, die Kläger nicht an dem Einzug der ritterschaftlichen Abgaben in Neunstetten zu hindern...
    ..., 1691 06 06 (Abschr.), fol. 72r-75r; Mandat an dies., eingezogene ritterschaftliche Abgaben aus Bieringen (Schöntal) zurückzugeben und künftig dergleichen Übergriffe zu...
    ... unterlassen, 1692 09 02 (abschr.), fol. 76r-79r; Mandat sine clausula an den Kurfürst, den Oberamtmann und das Kloster, den Arrest auf Abgaben aus Berlichingen...

  • 29.

    Akte 538

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1716

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat in nicht näher bezeichneter Auseinandersetzung (Fragment)...

  • 30.

    Akte 562

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1700-1701

    Entscheidungen:
    ...An den Bischof von Lübeck, das dortige Domkapitel und Rantzau: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1700 01 15 (Konz.), fol. 31r-32v, Mandat zur...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie