Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 41
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1694
RHR-Agenten:
...Hörnigk, Johann Moriz von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
..., Bergratsdirektor und Oberhauptmann in Thüringen im Dienst für Kurfürst Johann Georg IV. von Sachsen viele Feinde gemacht, die ihn nach dem Tod des Kurfürsten...
-
Akte 118
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1687
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hauser, Johann Casper, Bruder des verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser, Erbe von dessen verstorbener Frau Anna Katharina...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Diemantstein, Johann Christoph von und zum...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Klage wegen ausgelegter Prozesskosten und rückständige Vergütung des verstorbenen Reichshofratsagenten Johann Bernhard Hauser...
-
Akte 440
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1691
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Leiningen-Westerburg, Graf Johann Anton von, Präsident des Reichskammergerichts...
RHR-Agenten:
...Kläger: Fabricius, Georg Beklagter: Dietrich, Johann Adam...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um das Erbe des 1689 verstorbenen Grafen Johann Ludwig von Hohenlohe-Neuenstein-Künzelsau und dessen 1691 gestorbener Ehefrau Magdalena Sophia...
Darin:
...Vertrag zwischen den Parteien über das Erbe des Grafen Johann Ludwig und dessen Frau, 1691 02/03 27/09 (Abschr.), fol. 4r–6v; Urkunden und Akten zum...
-
Akte 492
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1685
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... aus, ca. 1670 habe Johann Georg II. von Sachsen eine Ehegeldrückforderung in Höhe von 14 000 Reichstalern, die er an den Markgraf Christian Ernst von...... Brandenburg-Bayreuth wegen seiner, Johann Georgs, Schwester Erdmuth Sophia habe, ihm und seiner Frau zu gleichen Teilen geschenkt. Später habe ihm seine Frau...
-
Akte 572
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1689
RHR-Agenten:
...Eckolt/Heider: Dietrich, Johann Adam...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um einen Befehl an die Stadt Lindau zur Aufhebung eines Arrestes auf Besitz aus dem Erbe Kardinal Johann Walter von Sluses . Die Handelsleute...... Kisten habe sich aber erwiesen, dass es sich um Güter aus dem Erbe des Kardinals Johann Walter von Sluse handele, welche für die Lütticher Kanoniker von...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 2 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1685
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1702
(Auswahl entfernen)