Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 32 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 258

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...; Johann Wilhelm von Gahlen, der Ehemann Augusta Ernestas von Gahlen, ist bei dem gescheiterten Versuch, Hieronymus Snitger in Gewahrsam zu nehmen (s...

  • 2.

    Akte 259

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einleitung eines fiskalischen Verfahrens wegen Verstoßes gegen die Carolina und unehrenhaftem Begräbnis; Johann Rukmeier, Auditor des...
    ... bezahlte Geld nicht wieder zurückgegeben. Hermann Rukmeier, der Vater Johanns, und Johann Friedrich Detering haben den Kaiser gebeten, die Angelegenheit...

  • 3.

    Akte 262

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schiffahrt auf der Elbe zu untersagen. Kf. Johann Georg III. von Sachsen bringt vor, in Folge des Konflikts seien Kaufleute auf dem Heimweg von der...

  • 4.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Johann Georg III. von Sachsen und den Kf. von Brandenburg gewendet. Die Stadt Hamburg lehnt alle drei brandenburgischen Forderungen ab....

  • 5.

    Akte 499

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hinterlassenschaft ihres Vaters Ehrenreich Harrer vorenthalten und bei Abschluß ihrer zweiten Ehe mit dem Großhändler Johann Sigmund Klett von Klettenberg für ihre...

  • 6.

    Akte 500

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... früheren Vormunds, des Reichshofratsagenten Johann Dummer, angewiesen. Da er hierzu jedoch eine ksl. Erlaubnis benötige, bittet sie den Kaiser, Dummer oder...

  • 7.

    Akte 501

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Eheschließung ihren Mündelstatus verloren. Sie sei von ihrem ehema­ligen Vormund, dem Reichshofratsagenten Johann Dummer, informiert worden, daß dieser bereits...

  • 8.

    Akte 503

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... unterrichtet den Kaiser, aus der von Reichshofratsagent Johann Dummer über seine Vormundschaft abgelegten Endabrechnung (s. Antiqua 32/11) gehe hervor, daß sie...

  • 9.

    Akte 504

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den nächsten Tagen in der Auseinandersetzung mit dem Reichshofratsagenten Johann Dummer um dessen Vormundschaftsabrechnung (s. dazu Antiqua 32/11) ihre...
    ... Reichshofratsagenten Johann Adam Dietrich als geeigneten Kandidaten vor....

  • 10.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in Vormundschaftsangelegenheit; die Erben des Ehrenreich Harrer weisen darauf hin, aus der Vormundschaftsabrechnung Johann...
    ... sie den Kaiser, Dummer die Herausgabe der Schuldurkunden an den neu bestellten Vormund, den Reichshofratsagent Johann Adam Dietrich, (s. Antiqua...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie