Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2712

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der Graf zur Lippe antwortet auf kaiserliche Aufforderungen, seinen Anteil an den 1685 bewilligten Reichssteuern zur Finanzierung des...

  • 2.

    Akte 2713

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., die Münz- und Bergwerksrechte der Grafen zur Lippe zu bestätigen....

  • 3.

    Akte 2714

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Simon Graf zur Lippe berichtet, die auf dem letzten Kreistag des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises versammelten Stände hätten...
    ... Diensten stehe, bittet der Graf von Lippe um die kaiserliche Zustimmung zur Übernahme des Amts. Darüber hinaus bittet er um Empfehlungsschreiben...

  • 4.

    Akte 2715

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bürgschaften, die sein Großvater Simon [V.] zur Lippe für Jobst [II.] Graf von Hoya[-Nienburg] zur Absicherung zweier Kredite Moritz‘ von Amelunxen an...

  • 5.

    Akte 2717

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Blockade der Stadt und der Anwerbung von Soldaten geantwortet. Darüber hinaus könnten Lemgoer Bürger vor Gerichten der Grafschaft Lippe...

  • 6.

    Akte 2718

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1609-1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen obrigkeitlicher Rechte über Stadt Lippstadt; Erlaß eines kaiserlichen Mandats Kl. führt aus, Inhaber der Hälfte...
    ... der Stadt Lippstadt zu sein. Die andere Hälfte gehöre den Grafen von der Mark. Nach dem Tod Johann Wilhelms Herzog von Jülich-Kleve-Berg, Graf...
    ... von der Mark, habe Kl. dessen Hälfte der Stadt Lippstadt in Besitz genommen. Damit habe er gemäß einem kaiserlichen Auftrag aus dem Jahr...
    ... die Stadt Lippstadt zur Mitunterzeichnung zugeschickt. Kl. bittet um Anweisung, wie er sich in dieser Situation verhalten solle. Bekl...
    ... gegenüber den Grafen von der Mark sowie auf einen Erbvertrag zwischen den Häusern Mark und Lippe von 1445. Darin sei festgelegt worden, daß die...

  • 7.

    Akte 2719

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hochstift Minden gelegenen Gütern des Kl. beschlagnahmen lassen. Er habe seine Maßnahme damit begründet, daß Kl. die in der Grafschaft Lippe...
    ... begüterten Untertanen der Grafschaft Schauenburg zu Unrecht zur Aufbringung der Reichssteuern der Grafschaft Lippe für den Krieg gegen die Osmanen...

  • 8.

    Akte 2723

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... seien mehrfach in die Grafschaft Lippe eingedrungen und hätten Untertanen des Kl. geschädigt. Bekl. habe damit die Neutralität des Kl. im...

  • 9.

    Akte 2726

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Begründung verweist er auf seine Auslagen für diverse diplomatische Missionen im Auftrag des Kaisers, auf Schäden in der Grafschaft Lippe durch den...
    ... Regierungsnachfolger die Schulden der Grafschaft Lippe innerhalb der kommenden 25 Jahre zu tilgen planten....

  • 10.

    Akte 2727

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Simon Graf zur Lippe berichtet, gemäß einem kaiserlichen Schreiben Kopien der in seinem Besitz befindlichen Dokumente bezüglich der...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie