Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 496
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1684
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... sie ihn als ihren Vormund um 100 Gulden gebeten. Er bittet den Kaiser um weitere Anweisungen. Nachdem die Zahlung bewilligt worden ist, fordert Dummer...... 100 Gulden zu befehlen. Es solle ein ksl. Dekret an das Obersthofmarschallgericht ergehen, die Erben in dieser Sache nicht anzuhören, sondern sie an den RHR zu...
-
Akte 505
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1686
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Dummers (s. dazu Antiqua 32/11) gehe hervor, daß er sich noch im Besitz einer Schuldurkunde des Gf. von Tattenbach über 2300 Gulden und einer Schuldurkunde...... Scarsis über 1450 Gulden befinde. Da sein nachlässiges Verhalten als Vormund bekannt sei und sie sich Regreßforderungen gegen ihn vorbehalten hätten, bitten...
-
Akte 507
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1687
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... 229 Gulden und 1 Kreuzer. Harrer habe ihn gebeten, die davon noch nicht beglichenen 175 Gulden und 1 Kreuzer (in einer späteren Eingabe Dietrichs korr. zu...... 121 Gulden) zu bezahlen. Dietrich äußert die Meinung, Harrer lebe über seine Verhältnisse. Er bittet den Kaiser um Anweisung, wieviel Geld er seinem Mündel...... 200 Gulden im Jahr auszugeben. Harrer erklärt, dieser Aufforderung nachkommen zu wollen, bittet zuvor aber noch um Bezahlung seiner noch nicht beglichenen...... Lebenshaltungskosten in Höhe von 125 (!) Gulden....
-
Akte 514
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1688
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Erstattung seiner Auslagen als Vormund habe die ksl. Kommission seinen Anspruch auf eine Forderung in Höhe von 88 Gulden und 56 Kreuzern und eine weitere in...... Höhe von 6 Gulden und 6 Kreuzern an Maria Theresia Lambschuß anerkannt. Es sei ein ksl. Schreiben mit der Aufforderung an die Niederösterreichische...
-
Akte 527
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1686
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... verstorbenen Reichshofratsagenten Ehrenreich Harrer 1200 Gulden und 57 Kreuzer an Honorar und ausgelegten Gerichtskosten schuldig geblieben. Schon vor Jahren sei...... jährlichen Rückzahlung von 50 Gulden gemacht, das von der Gegenseite als unzureichend abgelehnt worden sei. Zusammen mit den in 14 Jahren aufgelaufenen Zinsen...... betrage die Forderung inzwischen 2040 Gulden und 55 Kreuzer. Dietrich bittet den Kaiser, Franz Ernst Fugger die Begleichung dieser Summe zu befehlen....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1678
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1727
(Auswahl entfernen)