Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 6 (insgesamt 54 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 661

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Somigliano, Johann Abondio, Postmeister in Nürnberg...

  • 32.

    Akte 662

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676

    RHR-Agenten:
    ...Johann Jakob Albrecht von Lauterburg...

  • 33.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1650-1694

    Darin:
    ... Hamburger Postmeisters Johann Baptist Vrints an Reichsfiskal Veit Sartorius über Verstöße gegen das Postregal, 1659 10 19, fol. 43r-44v; Bericht der Stadt...

  • 34.

    Akte 813

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1679

    RHR-Agenten:
    ...Thurn und Taxis: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1676)...

    Darin:
    ...Suppliken des Hamburger Postmeisters und kaiserlichen Rats Johann Baptist Vrints von Treuenfels an Herzog Georg Wilhelm, fol. 4r-7v; Druckschriften...

  • 35.

    Akte 836

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1652-1679

    RHR-Agenten:
    ...Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1679)...

  • 36.

    Akte 839

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1686

    RHR-Agenten:
    ...Thurn und Taxis: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1676); Lindau: Simon Lorenz Leutner (1681), Johann Franz von Bernardi (1683)...

    Entscheidungen:
    ....), fol. 305r-306r; Mandat sine clausula de non turbando aut molestando, 1683 09 20 (Konz.), fol. 165r-167v; Befehl, dem Bürger Johann Georg Hienlein nicht...

  • 37.

    Akte 840

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1678

    RHR-Agenten:
    ...Thurn und Taxis: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg...

  • 38.

    Akte 844

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1674-1680

    RHR-Agenten:
    ...Thurn und Taxis: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1674); Goslar: Johann Dummer (1675)...

  • 39.

    Akte 854

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1679

    RHR-Agenten:
    ...Taxis: Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1676)...

  • 40.

    Akte 861

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1702

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Thurn und Taxis, Gräfin Alexandrine, Graf Lamoral Claudius und Fürst Eugen Alexander von; Ponzon, Johann Anton, Reichspostmeister...

    RHR-Agenten:
    ...Thurn und Taxis/Ponzon: Veit Sartorius (1640), Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1673), Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1693), Johann...
    ... Moritz von Hörnigk (1701), Wilhelm von Immessen (1702); Paar: Georg Melchior Gans (1656), Johann Christoph Arns...

    Darin:
    ...Beschwerde des Postmeisters Johann Anton Ponzon gegen den Grafen von Paar wegen Eingriffen in die Postbeförderung während des Kurfürstentages von...
    ... 1640, 1640, 594/1 fol. 18r-19v; Gutachten von Reichshofrat Johann Heinrich Notthafft von Wernberg über die Neubesetzung des Hofpostmeisteramtes, 1641, 594/1 fol. 76r-78v...
    ... Johann Paul Hocher, 1665 11 29, 594/1 fol. 541r-542v, 1665 12 13, 594/1 fol. 549r-550v; Lehnsbrief Kaiser Ferdinands III. für Graf Karl von Paar über das...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie