Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ... Maximilian II. verleiht Pfeiffer die Expektanz auf die Reichslehen von Johann Friedrich Gotzmann, u. a. in Mausgesees, 1576 03 24 (Abschr.), fol. 12r-18v...
    ...; Bestätigung der Expektanz durch Kaiser Rudolf II., 1578 06 17 (Abschr.), fol. 19r-28r; Gesuch von Johann Friedrich Gotzmann um Konsens zur finanziellen...
    ... II. für Wolfgang Jakob Stromer, 1581 (Abschr.), fol. 51v-53r; der Nürnberger Schultheiß Konrad Groß bezeugt den Verkauf von Mausgesees durch Johann von...
    ... von Johann Friedrich Gotzmann zu verleihen, 1605, fol. 93rv, wiederholt für Wolfgang Friedrich und Philipp Jakob Stromer, 1616 10 26, fol. 176rv...

  • 2.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1680

    Darin:
    ...Lehnsbrief von Abt Sebastian von Kempten für Johann Bernhard von Laubenberg, 1534 (Abschr.), fol. 7r-8v; Stammbäume der Familie von Laubenberg, fol...

  • 3.

    Akte 224

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1679

    Darin:
    ...Berichte des Reichshofratsagenten Johann Jakob Albrecht von Lauterburg über die Veräußerung des Wohnhauses und des Gartens des Verstorbenen in Wien...
    ... Neustift an Maria Salome Schmidtner; Schätzung von Weingärten des Verstorbenen in Wien Landstraße, fol. 11rv; durch Johann Matthias von Sterlegg geschworener...

  • 4.

    Akte 236

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1651-1674

    Darin:
    ...Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg verkauft das Gut Golchen an Johann Stürcken, 1640 08 20 (Abschr.), fol. 39r-41v; Salvus conductus Herzog...

  • 5.

    Akte 267

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1672

    Darin:
    ...Urkunde Jamagnes, wonach er von Balthasar von Peverelli im Namen von dessen Bruder Johann Anton 100 Reichstaler empfangen hat, um diese an...

  • 6.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1678

    Darin:
    ... Johann I. von Pfalz-Veldenz, 1584 06 03 (Abschr.), fol. 370r-374v; wiederholte klägerische Gesuche um Fällung eines Urteils....

  • 7.

    Akte 504

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1666-1670

    Darin:
    ...Auszug aus einem Vertrag zwischen Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Georg Gustav von Pfalz-Veldenz und Johann August von Pfalz-Lützelstein über die...
    ... Aufbringung der Reichssteuern, 1600, fol. 8rv; Befehl von Kaiser Maximilian II. an Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz zur Zahlung rückständiger Reichssteuern...

  • 8.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Darin:
    ... 13.550 Gulden, fol. 55r; Fürbittschreiben von Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg für Graf Johann Ernst von Wied, 1662 03 15, fol. 173r-175v, desgleichen...

  • 9.

    Akte 809

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1669-1672

    Darin:
    ... Reichshofratsagenten Johann Georg Büsselius um Relation der inrotulierten Akte Ganzhorn contra Hohenegg, 1679 (als Umschlag verwendet), fol. 1v, 119r....

  • 10.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1650-1694

    Darin:
    ... Hamburger Postmeisters Johann Baptist Vrints an Reichsfiskal Veit Sartorius über Verstöße gegen das Postregal, 1659 10 19, fol. 43r-44v; Bericht der Stadt...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie