Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 5 (insgesamt 42 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 355

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Auseinandersetzung um landesherrliche Kirchenrechte; Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg führt aus, die Familie...
    ... Westfälische Frieden die Wiederherstellung des Zustands von 1624 festlege, bittet der Graf den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen Johann Kasimir von...

  • 12.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 26/1b) und um Wiedereinsetzung in ihre Ämter. Gegen Gf. Friedrich Kasimir solle ein ksl. Mandat sine clausula ergehen, das ihm unter Androhung einer hohen...

  • 13.

    Akte 371

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Bestätigung eines Vergleichs; Bitte um ksl. Mandat in Streit um eine Pfandschaft; nachdem in den Kommissionsverhandlungen zur Beilegung...
    ... Vertrags. Außerdem bitten sie um ein Mandat gegen den Frankfurter Kaufmann Johann du Fay. Er behaupte, daß ihm die Hanauer Ortschaft Ginnheim verpfändet...

  • 14.

    Akte 384

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Durchsetzung einer Geldforderung...

  • 15.

    Akte 419

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Restitution des Amtes Mirow...

  • 16.

    Akte 429

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1675

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen Eingriffe in das Jagdrecht zu Grabow und die Jurisdiktionsgewalt über Dienstpersonal...

  • 17.

    Akte 430

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat de non turbando zum unangefochtenen Besitz des Amtes Mirow...

  • 18.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Zahlung von Kontribution und Akzise in den herzoglichen Landkasten...

  • 19.

    Akte 470

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser, Bgm. und Rat der Stadt ein solches Verhalten durch ein Mandat sine clausula zu verbieten, mit angehängter Ladung, um den Gehorsamsnachweis zu...
    ... erbringen oder um widrigenfalls zu der im Mandat vorgesehenen Strafe verurteilt zu werden. Gegen die in Hamburg ansässigen Merchant Adventurers und deren...
    ... Prinzipal in Großbritannien wird der Kaiser ebenfalls um ein offenes Mandat sine clausula gebeten, in dem ihnen befohlen wird, ihre Klage gegen Hamburg vor Kg...
    ... Reichskonstitutionen verfahren werden. Dem Mandat ist eine ­Ladung anzuhängen, um den Gehorsamsnachweis zu erbringen oder um widrigenfalls zu ewigem Stillschweigen...

  • 20.

    Akte 473

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Elbe (s. Antiqua 31/22) zu einem Urteil gegen Hamburg bewogen. Bgm. und Rat der Stadt haben den Kaiser deshalb um ein ksl. Mandat sine clausula mit...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie