Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659, 1666

    Darin:
    ...Fürbittschreiben von: Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen (betr. Protektorat deutsche Nation), 1659 07 08 (Ausf.), fol. 1r–2v; Landgraf Ludwig VI...

  • 2.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Lüneburg, Herzog Christian Ludwig von...

  • 3.

    Akte 279

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Darmstadt, Landgraf Ludwig VI. von...

  • 4.

    Akte 323

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... reifenbergischen Diener namens Augustin Ludwig gefangen gehalten und einen an den Pfalzgraf bei Rhein adressierten Brief aufgebrochen zu haben. Obwohl er sich gegen...

  • 5.

    Akte 325

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Kommissionsauftrag an den Kurfürst von Mainz oder Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt betr. das finanziell belastete und noch...

  • 6.

    Akte 435

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Grafen Johann Friedrich, Siegfried, Wolfgang Julius, Johann Ludwig und Philipp Maximilian Johann von, Brüder...

  • 7.

    Akte 498

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1665

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hörnigk, Ludwig von, Ehemann der Maria Elisabeth, Tochter des Paulus von Jakobinis aus ersten Ehe...

  • 8.

    Akte 684

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1665

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wachenheim, Maria Hedwig von, geb. von Cronenberg, Witwe des kaiserlichen General­wachtmeisters Otto Ludwig von Wachenheim...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sie gegen ihren Bruder Otto Ludwig von Wachenheim eine Forderung über 9 000 Gulden, die durch einen 1665 mit dessen Witwe geschlossenen Vergleich auf...

  • 9.

    Akte 798

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1664

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottweil, Jesuitenresidenz, Subprior Schliniger, Beatus; Wirz, Ludwig...

    Darin:
    ...Ludwig Wirz, dessen Ehefrau Maria Salone und Beatus Schliniger bekunden die Bedingungen, unter den die Eheleute Wirz den Jesuiten zu Rottweil ihren...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie