Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 10 (insgesamt 95 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 21.

    Akte 142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1659-1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen die Verletzung des Wildbanns im Gebiet zwischen Weißenburg und Altmühl...

    Entscheidungen:
    ...Mandat de non offendendo gegen den Markgrafen, 1659 10 09 (Konz.), fol. 31r-36v....

  • 22.

    Akte 143

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat de non turbando sine clausula in einer Auseinandersetzung um die Lehen des verstorbenen Grafen Christian Friedrich von Mansfeld...

    Entscheidungen:
    ...Mandat de non turbando gegen Graf Johann Georg, 1667 04 22 (Konz.), fol. 7r –11v....

  • 23.

    Akte 144

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1662

    Entscheidungen:
    ...Mandat gegen den Markgrafen, 1662 07 31 (Ausf.), fol. 2r-8r....

  • 24.

    Akte 146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Restitution zweier Ochsen aus der Herrschaft Pappenheim...

  • 25.

    Akte 177

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat wegen erfolgter Übergriffe; das Dominikanerinnenkloster St. Nikolai in Halberstadt verweist darauf, es habe ein Mandat zur...
    .... Deshalb bittet der Konvent den Kaiser um ein verschärftes Mandat zur Rückgängigmachung der Übergriffe gegen die Regierung. Außerdem sollten in Zukunft...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat zur Rückgängigmachung der Übergriffe gegen die Kurbrandenburger Regierung, 1672 02 01, (begl. Kop.) fol. 12r–15v....

  • 26.

    Akte 199

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung...

  • 27.

    Akte 220

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1662-1668

    Entscheidungen:
    ...Ladung und Mandat sine clausula an Fugger, sich aller landfriedensbrüchigen Gewalt zu enthalten, Schäden zu ersetzen und alles in den vorherigen...

  • 28.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630-1687

    Entscheidungen:
    ... klägerischen Forderung, 1656 11 10 (Konz.), K. 547, Nr. 1: fol. 268rv; von Notthafft erwirktes Mandat gegen Nikolaus Fugger, 1661 06 20 (Konz.), K. 547, Nr...

  • 29.

    Akte 230

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet um ein Mandat sine clausula gegen den Herzog und die Beamten. Ihnen solle die Herausgabe von gepfändetem Vieh und beschlagnahmten Schiffen sowie die...
    .... Die Stadt bittet, diesem Mandat eine Ladung des Herzogs und der Beamten anzuhängen, um den Gehorsamsnachweis zu erbringen oder widrigenfalls zu der im...
    ... Mandat vorgesehenen Strafe verurteilt zu werden. Eine weitere Ladung solle wegen der Bestrafung für den Landfriedensbruch ergehen. Hamburg ersucht den...
    ... Kaiser um ein zweites Mandat, durch das die Rückerstattung des in Moorburg gepfändeten Viehs sowie die Entschädigung für den angerichteten Schaden...

  • 30.

    Akte 234

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1673-1675

    Entscheidungen:
    ...Es soll ein Mandat sine clausula an Rechberg ergehen, den Zoll auf den alten Stand zu setzen und das von einem Memminger Fuhrmann eingezogene...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie