Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 34
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1683-1685
Kläger bzw. Antragsteller:
...Palm, Johann Heinrich, kaiserlicher Rat und Resident in Esslingen (Kläger der Vorinstanz)...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schippen, Johann, Apotheker und Bürger der Stadt Esslingen...
RHR-Agenten:
...Palm: Johann Franz von Bernardi (1683); Schippen: Simon Lorenz Leutner (1684)...
-
Akte 34
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1683-1685
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Rüssel, Enno Wilhelm, Dr. jur., Sohn des verstorbenen fürstlich ostfriesischen Hofgerichtsassessors Johann Rüssel, Dr. jur...
RHR-Agenten:
...Rüssel (Appellanten): Jonas Schrimpf (1683); Rüssel (Appellaten): Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1684)...
Darin:
..." (Pachtbrief) über die Verpachtung des Hofes durch Johann Rüssel an Rickel Folckers, 1664 06 01 (Abschr.), fol. 60r; desgl. an Johann Kornelis...
-
Akte 35
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1671-1677
Kläger bzw. Antragsteller:
...Ranft von Wiesenthal, Petronella Paula, geb. Casall, Witwe von Johann Christoph Ranft von Wiesenthal...
RHR-Agenten:
...Ranft: Johann Baptist Romanini (1671), Paul Jakob Niedermeier (1672), Matthias Wolsching (1676); Würzburg: Johann Dummer (1673)...
Darin:
... Johann Christoph Ranft von Wiesenthal, 1636 03 17 (Abschr.), fol. 6r; Heiratsvertrag über die Ehe zwischen diesem und der Klägerin, 1658 02 04 (Abschr...... diese ab, 1671 11 11 (Ausf.), fol. 19r-20v; Zahlungsreskript Leopolds I. an die Stadt Kempten betr. die Forderung Johann Christophs über ihm angewiesene...... Stadtsteuern in Höhe von 225 Pfund Heller, 1659 11 27 (Abschr.), fol. 40rv; Schreiben des Bischofs von Würzburg an seinen Agent Johann Dummer in Wien: der...
-
Akte 36
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1690
Kläger bzw. Antragsteller:
...Kürner, Johann Jakob der Jüngere, niederösterreichischer Landschaftsdrucker zu Wien...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schönig, Johann Jakob, Buchdrucker zu Augsburg...
RHR-Agenten:
...Kürner: Johann Moritz von Hörnigk (1690)...
Darin:
...Druckprivileg für Johann Jakob Kürner den Jüngeren für die drei Gebetbücher „Blumengarten der Seelen“, „Himmlisch und erquickende Morgenröth“ und...... Seelenweckers“ sowie das in diesem Werk abgedruckte Druckprivileg für Schönig (undat.) für den „Geistlichen Seelen-Wecker“, fol. 4r –6v; Druckprivileg für Johann...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1658
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1735
(Auswahl entfernen)