Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 119 (insgesamt 1186 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 32

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1708

    Darin:
    ...Auszug aus dem Kontobuch von Stefan Pestalozzi mit Nachweis von Zahlungen an den sachsen-gothaischen Abgesandten Johann Jacobs, 1691, fol. 4r....

  • 32.

    Akte 33

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1681

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Druckprivileg; Anna Margaretha Hartmann bringt vor, ihr Ehemann Johann Ludwig Hartmann habe vor seinem Tod einige Schriften verfaßt, um...

  • 33.

    Akte 33

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1685

    Darin:
    ...Auszüge aus Briefen (Franz von) Mayersheims und des Fürsten ­Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen an Herzog Julius Franz von Sachsen-Lauenburg...

  • 34.

    Akte 33

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1704

    RHR-Agenten:
    ...Rohrsheim: Ferdinand Persius (1683), Jonas Schrimpf (1687), Wilhelm von Immessen (1704); Halberstadt: Matthias Ignaz Nypho (1684), Johann Heinrich...

  • 35.

    Akte 34

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1683-1685

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Palm, Johann Heinrich, kaiserlicher Rat und Resident in Esslingen (Kläger der Vorinstanz)...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schippen, Johann, Apotheker und Bürger der Stadt Esslingen...

    RHR-Agenten:
    ...Palm: Johann Franz von Bernardi (1683); Schippen: Simon Lorenz Leutner (1684)...

  • 36.

    Akte 34

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1685

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rüssel, Enno Wilhelm, Dr. jur., Sohn des verstorbenen fürstlich ostfriesischen Hofgerichtsassessors Johann Rüssel, Dr. jur...

    RHR-Agenten:
    ...Rüssel (Appellanten): Jonas Schrimpf (1683); Rüssel (Appellaten): Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1684)...

    Darin:
    ..." (Pachtbrief) über die Verpachtung des Hofes durch Johann Rüssel an Rickel Folckers, 1664 06 01 (Abschr.), fol. 60r; desgl. an Johann Kornelis...

  • 37.

    Akte 35

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1683-1684

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Palm, Johann Heinrich, kaiserlicher Rat und Resident in Esslingen...

    RHR-Agenten:
    ...Palm: Johann Franz von Bernardi (1683); Esslingen: Simon Lorenz Leutner (1683)...

  • 38.

    Akte 35

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1671-1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ranft von Wiesenthal, Petronella Paula, geb. Casall, Witwe von Johann Christoph Ranft von Wiesenthal...

    RHR-Agenten:
    ...Ranft: Johann Baptist Romanini (1671), Paul Jakob Niedermeier (1672), Matthias Wolsching (1676); Würzburg: Johann Dummer (1673)...

    Darin:
    ... Johann Christoph Ranft von Wiesenthal, 1636 03 17 (Abschr.), fol. 6r; Heiratsvertrag über die Ehe zwischen diesem und der Klägerin, 1658 02 04 (Abschr...
    ... diese ab, 1671 11 11 (Ausf.), fol. 19r-20v; Zahlungsreskript Leopolds I. an die Stadt Kempten betr. die Forderung Johann Christophs über ihm angewiesene...
    ... Stadtsteuern in Höhe von 225 Pfund Heller, 1659 11 27 (Abschr.), fol. 40rv; Schreiben des Bischofs von Würzburg an seinen Agent Johann Dummer in Wien: der...

  • 39.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1690

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kürner, ­Johann Jakob der Jüngere, niederösterreichischer Landschaftsdrucker zu Wien...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schönig, ­Johann Jakob, Buchdrucker zu Augsburg...

    RHR-Agenten:
    ...Kürner: ­Johann Moritz von Hörnigk (1690)...

    Darin:
    ...Druckprivileg für ­Johann Jakob Kürner den Jüngeren für die drei Gebetbücher „Blumengarten der Seelen“, „Himmlisch und erquickende Morgenröth“ und...
    ... Seelenweckers“ sowie das in diesem Werk abgedruckte Druckprivileg für Schönig (undat.) für den „Geistlichen Seelen-Wecker“, fol. 4r –6v; Druckprivileg für ­Johann...

  • 40.

    Akte 36

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1662-1671

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rauhenstein, Johann Andreas von, dessen Erben...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie