Aktenserie: Antiqua
Band: 1
Zeitraum: 1667
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat in Auseinandersetzung um landesherrliche Kirchenrechte; Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg führt aus, die Familie...
... gezwungen. Als der Pfarrer sich daraufhin in den Schutz Gf. Johann Philipps begeben habe, habe Groschlag ihn abgesetzt und ihm seine Einkünfte vorenthalten...
.... Ein Patent, das Gf. Johann Philipp zur Wahrung seiner landesherrlichen Rechte an die Kirchentür habe schlagen lassen, sei auf Befehl Groschlags...
... habe dessen Bruder Johann Kasimir eigenmächtig Hans Friedrich Reiß als Pfarrer eingesetzt, der auch nicht an gewohntem Ort auf seine Amtstauglichkeit...
... überprüft worden sei. Da dieses Vorgehen das landesherrliche Kirchenrecht („ius ordinationis et epsicopalis") Gf. Johann Philipps verletze und der...
... Westfälische Frieden die Wiederherstellung des Zustands von 1624 festlege, bittet der Graf den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen Johann Kasimir von...