Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 13 (insgesamt 122 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 354

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, minderjährige Kinder Gf. Johann Reinhards II. von; für sie ihre Vormünder: Hanau-Lichtenberg, Gfn. Anna Magdalena, geb. Pfgfn. bei...

  • 32.

    Akte 355

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Groschlag von Dieburg, Johann Kasimir...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Auseinandersetzung um landesherrliche Kirchenrechte; Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg führt aus, die Familie...
    ... gezwungen. Als der Pfarrer sich daraufhin in den Schutz Gf. Johann Philipps begeben habe, habe Groschlag ihn abgesetzt und ihm seine Einkünfte vorenthalten...
    .... Ein Patent, das Gf. Johann Philipp zur Wahrung seiner landesherrlichen Rechte an die Kirchentür habe schlagen lassen, sei auf Befehl Groschlags...
    ... habe dessen Bruder Johann Kasimir eigenmächtig Hans Friedrich Reiß als Pfarrer eingesetzt, der auch nicht an gewohntem Ort auf seine Amtstauglichkeit...
    ... überprüft worden sei. Da dieses Vorgehen das landesherrliche Kirchenrecht („ius ordinationis et epsicopalis") Gf. Johann Philipps verletze und der...
    ... Westfälische Frieden die Wiederherstellung des Zustands von 1624 festlege, bittet der Graf den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen Johann Kasimir von...

    Entscheidungen:
    ...Wenn Gf. Johann Philipp die Zuständigkeit des Gerichts begründet, soll dem Recht entsprechend entschieden werden, 1667 01 13, (Vermerk) fol. 3v....

  • 33.

    Akte 356

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mainz, Ebf. Johann Philipp von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... wegen Nichteinhaltung einer Frist durch Ebf. Johann Philipp von Mainz die Sache als geschlossen anzusehen. Der Erzbischof bittet um eine erneute...

  • 34.

    Akte 361

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Lichtenberg, minderjährige Kinder Gf. Johann Reinhards II. von; für sie als Vormund ihre Mutter: Hanau-Lichtenberg, Gfn. Anna Magdalena von...
    ..., geb. Pfgfn. bei Rhein; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz wegen Verletzung von Sukzessionsrechten; Gfn. Anna Magdalena und Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg werfen Gf. Friedrich...
    ... Hanau eingenommen. Hier habe er nicht nur die Stadttore vor Gf. Johann Philipp verschließen lassen, sondern auch grundlegende Veränderungen vorgenommen...

    Entscheidungen:
    .... Friedrich ­Kasimirs in Hanau sowie die Bediensteten Gf. Johann Philipps und deren Angehörige mit Strafandrohung von 100 Mark lötigem Gold, 1670 01 13, (Konz...
    ... Württemberg (nachträglich erweitert um Ebf. Johann Philipp von Mainz, Kf. Johann Georg II. von Sachsen und Lgf. Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt (s. dazu Antiqua...

  • 35.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lose, Bernhard, Dr.; Seuffert (Seyffart), Johann Georg, beide ehemalige Räte Gf. Friedrich Kasimirs von Hanau-Lichtenberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz in Auseinandersetzung mit Dienstherrn; Dr. Bernhard Lose und Johann Georg Seuffert unterrichten den Kaiser, sie seien Räte Gf...
    ... 26/1d). Die Entscheidungen des RHR seien nicht unparteiisch gefällt worden, da Loses Schwager Johann Hellwig Sinold Schütz Referent in der Angelegenheit...

  • 36.

    Akte 363

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Darin:
    ...Ediktalladung Gf. Friedrichs Kasimirs von Hanau-Lichtenberg gegen seine ehemaligen Räte Lose und Johann Georg Seuffert, 1670 01 05, (Orig.) fol. 4r....

  • 37.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...), Wolfisheim (Wolfsheim) und Westhofen, die der Graf als ältester Lehens­träger nach dem Tod seines Bruder Gf. Johann Philipp geerbt habe, hätten sie ihn...

  • 38.

    Akte 365

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    RHR-Agenten:
    ...Kunowitz, Frh. Johann Dietrich von; Jungmann, Heinrich...

  • 39.

    Akte 367

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    RHR-Agenten:
    ...Bechsenstein, Johann Joseph...

  • 40.

    Akte 370

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Entscheidungen:
    ... Kommission um Ebf. Johann Philipp von Mainz, Kf. Johann Georg II. von Sachsen und Lgf. Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, aber kein Aussetzen der...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie