Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 13 (insgesamt 125 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 404

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1661-1662

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Protest gegen die Anwerbung von Klingenschmieden in Solingen und Gesuch um Mandat zur Freilassung eines rückkehrwilligen Handwerkers...

  • 42.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1651-1682

    Darin:
    ..., 1642 02 13 (Abschr.), fol. 9r-12v; Zahlungsmandat sine clausula betr. diese Forderung für Anton Christoph von Rehlingen an die Stadt Worms, 1631 08 07 (Abschr.), fol...

  • 43.

    Akte 408

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1662-1663

    Darin:
    ...Mandat des Reichskammergerichts im Prozess Virmund contra Flodorff, 1662 02 27 (Abschr.), fol. 10r-13v....

  • 44.

    Akte 423

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1654

    Entscheidungen:
    ...; Urteil: In Sachen ihrer Forderung über 5337 Gulden samt Zinsen von 1614 an bekommt die Klägerin das erbetene Mandat sine clausula gegen die Stadt nicht; in...

  • 45.

    Akte 424

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula gegen tätliche Übergriffe gegen sich und seine Bedienten...

    Entscheidungen:
    ...Strafbewährtes Mandat im Sinne des Klägers, 1654 01 07 (Konz.), fol. 11r–14r....

    Darin:
    ... Kläger erwirktes Zahlungsmandat betr. die gemeinsamen Waldenburger Schulden bei der Deutschordenskommende in Heilbronn, 1653 10 05 (Ausf.), fol. 4r–5v....

  • 46.

    Akte 430

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verlängerung der in einem Mandat auf sechs Wochen festgesetzten Frist zur Aufhebung eines Arrestes unter Hinweis auf die Trauer um die...

  • 47.

    Akte 434

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1662-1663

    Entscheidungen:
    ...-7v; Mandat gegen den Kurfürsten von der Pfalz zur Unterlassung von Tätlichkeiten, 1663 01 08 (Konz.), fol. 8r-9v, desgleichen an den Landgrafen von...

  • 48.

    Akte 440

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula an den Beklagten, die weggenommenen Feldfrüchte in Morlesau und Ochsenthal zu ersetzen, die dortigen Untertanen bei ihrem...

  • 49.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Zahlung von Kontribution und Akzise in den herzoglichen Landkasten...

    Darin:
    ...Mandat Kaiser Leopolds I. an die mecklenburgische Ritter- und Landschaft, 1663 07 04 (Abschr.), fol. 2r –3r; Bericht von Ritter- und Landschaft...

  • 50.

    Akte 457

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1658

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsmandat sine clausula an den Beklagten, 1658 02 11 (­Abschr.), fol. 10r –12r; Kommissionsauftrag an den Bischof von Eichstätt und die Stadt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie