Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 175
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1654
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat im Streit um Rangfolge und Einkünfte; Dekan und Seniores der Kanoniker des Liebfrauenstifts Halberstadt führen aus, die Juniores...... Mandat sine clausula und einen Inhibitionsbefehl an die Juniores. Ihre Anführer sollten nach der Synodalverfassung oder den Unionsartikeln mit dreijährigem...
-
Akte 230
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1659
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... bittet um ein Mandat sine clausula gegen den Herzog und die Beamten. Ihnen solle die Herausgabe von gepfändetem Vieh und beschlagnahmten Schiffen sowie die....... Die Stadt bittet, diesem Mandat eine Ladung des Herzogs und der Beamten anzuhängen, um den Gehorsamsnachweis zu erbringen oder widrigenfalls zu der im...... Mandat vorgesehenen Strafe verurteilt zu werden. Eine weitere Ladung solle wegen der Bestrafung für den Landfriedensbruch ergehen. Hamburg ersucht den...... Kaiser um ein zweites Mandat, durch das die Rückerstattung des in Moorburg gepfändeten Viehs sowie die Entschädigung für den angerichteten Schaden...
-
Akte 355
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1667
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat in Auseinandersetzung um landesherrliche Kirchenrechte; Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg führt aus, die Familie...... Westfälische Frieden die Wiederherstellung des Zustands von 1624 festlege, bittet der Graf den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen Johann Kasimir von...
-
Akte 648
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1656
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit; Johann Christoph Haller von Raittenbuech berichtet dem Kaiser, sein Großvater Wolfgang Haller und die...... Bezahlung der Zinsen gebeten, jedoch nur 50 Gulden erhalten. Deshalb bittet er den Kaiser um ein Mandat sine clausula, das den Niedheimern befiehlt, die...
Entscheidungen:
...Das erbetene Mandat wird abgeschlagen. Aber ein Fürbittschreiben in der üblichen Form an den Rat der Stadt Hagenau ausgehen zu lassen...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 1 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1651
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1667
(Auswahl entfernen)