Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 32 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzog Philipp Ludwig von...

  • 22.

    Akte 491

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Philipp Ludwig habe das Amt von Johann Georg II. von Sachsen erworben. Als er, Friedrich, es von seinem Vater gekauft habe, sei er mit Johann Georg II...

  • 23.

    Akte 497

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hörnigk, Ludwig von...

  • 24.

    Akte 498

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1665

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hörnigk, Ludwig von, Ehemann der Maria Elisabeth, Tochter des Paulus von Jakobinis aus ersten Ehe...

  • 25.

    Akte 531

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1658

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... Thalfingen, Ferdinand, Max Konrad und Max Philipp; Weickmann, Philipp Ludwig; Schadt, Alphonsus, von Mittelbiberach; Ernst, Joseph, Obervogt zu Emerkingen...

    Darin:
    ..., 1655 06 04 (Abschr.), fol. 8r–12v; Notariatsinstrument, darin: Zitation wegen Diffamierung an Eitel Ludwig von Stadion, 1652 03 14, fol. 14r–16r....

  • 26.

    Akte 684

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1665

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wachenheim, Maria Hedwig von, geb. von Cronenberg, Witwe des kaiserlichen General­wachtmeisters Otto Ludwig von Wachenheim...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... sie gegen ihren Bruder Otto Ludwig von Wachenheim eine Forderung über 9 000 Gulden, die durch einen 1665 mit dessen Witwe geschlossenen Vergleich auf...

  • 27.

    Akte 798

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1664

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottweil, Jesuitenresidenz, Subprior Schliniger, Beatus; Wirz, Ludwig...

    Darin:
    ...Ludwig Wirz, dessen Ehefrau Maria Salone und Beatus Schliniger bekunden die Bedingungen, unter den die Eheleute Wirz den Jesuiten zu Rottweil ihren...

  • 28.

    Akte 848

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Darin:
    ... Reichslehens Osthausen, welche dem klagenden katholischen Johann Ludwig Zorn von Bulach zustehe, an dessen lutherische Vetter Nikolaus Konrad, null und nicht sei...
    ..., dass diese Hälfte Johann Ludwig zurückgegeben und er in dessen Besitz zu schützen sei, 1641 10 07 (Abschr.), fol. 11r–12v....

  • 29.

    Akte 923

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von...

  • 30.

    Akte 928

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1673

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mainz, Kurfürst Johann Philipp von; Pfalz-Simmern, Herzog Ludwig Heinrich Moritz von, beide ausschreibende Fürsten des Oberrheinischen Kreises...

    RHR-Agenten:
    ...Johann Ludwig: Mayersheim, Franz von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Isenburg-Büdingen in das Amt Assenheim . Johann Ludwig führt aus, die ausschreibenden Fürsten des Oberrheinischen Kreises hätten ihm die Exekution des...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie