Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 10 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 220

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 4 333 Reichstaler sowie zusätzlich 4 000 Reichstaler zu bezahlen und wegen hoher Dringlichkeit das Mandat direkt an den Landgraf zu schicken...

  • 2.

    Akte 267

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula wegen unzulässiger Aushebung der Untertanen . Die Ritterschaft bringt vor, Landgraf Wilhelm habe gegen altes...

  • 3.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Eintrag getan werden dürfe. Da der Beklagte das Primogeniturrecht immer noch anfechte, bittet Landgraf Georg um ein Mandat sine clausula, mit welchem dem...
    ... einlaufenden Fürbittschreiben lediglich ein Mandat, das dem Kurfürst von Mainz beauftragt, die einst wegen des Konflikts zwischen den beiden Landgrafen...

  • 4.

    Akte 413

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichskammergericht verklagt und ein Mandat sine clausula de restituendo gegen sie erwirkt. Dieses Mandat möchten sie ihm, dem Reichshofratspräsidenten, übermitteln...

  • 5.

    Akte 424

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula gegen tätliche Übergriffe gegen sich und seine Bedienten...

    Entscheidungen:
    ...Strafbewährtes Mandat im Sinne des Klägers, 1654 01 07 (Konz.), fol. 11r–14r....

    Darin:
    ... Kläger erwirktes Zahlungsmandat betr. die gemeinsamen Waldenburger Schulden bei der Deutschordenskommende in Heilbronn, 1653 10 05 (Ausf.), fol. 4r–5v....

  • 6.

    Akte 430

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1655

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verlängerung der in einem Mandat auf sechs Wochen festgesetzten Frist zur Aufhebung eines Arrestes unter Hinweis auf die Trauer um die...

  • 7.

    Akte 478

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, die Rückforderung einer Schuld durch ein Zahlungsmandat zu unterstützen...

  • 8.

    Akte 792

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat de solvendo vel dimittendo in hypothcam sine clausula wegen rückständiger Zinsen und Naturalien aus einem dem Noviziat durch...

    Darin:
    ...Mandat sine clausula im Sinne des Gesuchs, 1652 10 31 (Konz.), fol. 10r–14r....

  • 9.

    Akte 848

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula gegen den gewaltsam verschafften Zutritt zum Chor der Kirche von Osthausen (Osthouse, Dép. Bas-Rhin) und gegen die...

    Entscheidungen:
    ...Das erbetene Mandat soll ausgestellt werden, 1651 08 14 (Verm.), fol. 4v....

  • 10.

    Akte 881

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat wegen der Zerstörung einer in Neuhausen (Königsfeld im Schwarzwald) errichteten Schmiede . Der Großprior führt aus, die einst...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie