Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 7 (insgesamt 69 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Darin:
    ... für Gf. Albrecht, Gf. Philipp Moritz, Gf. Wilhelm Reinhard, Gf. Heinrich Ludwig und Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von...
    .... Heinrich Ludwig, Gf. Friedrich Ludwig, Gf. Jakob Johann von Hanau-Münzenberg und Gf. Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg, 1623 12 22, fol. 15rv...

  • 22.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar bestätigt, dass er 1643 07 17 mit Zustimmung aller Agnaten dem Graf Peter von Holzapfel die Herrschaft Esterau...

  • 23.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1655

    Darin:
    ..., undat., fol. 716r-719v; Ratifikation eines Vergleichs über Gaulsheim zwischen Kurpfalz und Franz Mercurius von Helmont durch Kurfürst Karl I. Ludwig von...

  • 24.

    Akte 352

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1678-1680

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Karl Ludwig und seiner Frau über deren Alimente, 1667 (Abschr.), fol. 4r-7v; Fürbittschreiben von Kurfürst Friedrich Wilhelm von...

  • 25.

    Akte 370

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1638

    Darin:
    ... Regensburg schenkt dem Hospital u. a. sein Allodialgut Hohenberg, 1200 03 20 (1213 03 07?) (Abschr.), fol. 277r-279r; Fürbittschreiben des Pfalzgrafs Ludwig IV...
    ...; ders. (als König Ludwig der Bayer) gestattet dem Hospital die Wasserentnahme aus der Donau für Mühle und Brunnen, 1318 05 04 (Abschr.), fol. 285r; ders...
    ... 1346 01 14 (Abschr.), fol. 291r; 1314 08 14 (Abschr.), fol. 295rv; die Herzöge Otto III. von Niederbayern, Ludwig IV. von Oberbayern und Stephan I. von Niederbayern...

  • 26.

    Akte 386

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1643-1644

    Darin:
    ..., wonach sein Bruder Herzog Ludwig II. von Oberbayern keine Burg mehr zu Lasten der Stadt Regensburg bauen und sich aller Feindseligkeiten gegen die Stadt...
    ... und ihre Bürger enthalten werde, 1259 03 03 (Abschr.), fol. 30r-31v; Herzog Ludwig II. von Oberbayern überlässt die neu erbaute Burg Geiersberg...

  • 27.

    Akte 391

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1650

    Darin:
    ... Huldigungseides der Untertanen von Sulzbach und Hilpoltstein, fol. 204r; Auszug aus einem Vergleich zwischen Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und den...

  • 28.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1674

    Darin:
    ...Druckschrift: Edikt von Kurfürst Karl I. Ludwig von der Pfalz an seine Vasallen zur Stellung des Lehnsaufgebotes gegen Frankreich, 1674 04 28, fol...

  • 29.

    Akte 424

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654

    Darin:
    ...Bericht des Pfedelbacher Vogts Ludwig Heinrich von Olnhausen über die Übergabe eine Protestation des Klägers gegen ein von den Beklagten gegen den...

  • 30.

    Akte 435

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1657-1663

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Kurfürst Karl I. Ludwig und Pfalzgraf Ruprecht über den Unterhalt des Letzteren, 1654 07 02 (Abschr.), fol. 4r-7r; Gesuch Ruprechts...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie