Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 6 (insgesamt 51 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 386

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1643-1644

    Darin:
    ..., wonach sein Bruder Herzog Ludwig II. von Oberbayern keine Burg mehr zu Lasten der Stadt Regensburg bauen und sich aller Feindseligkeiten gegen die Stadt...
    ... und ihre Bürger enthalten werde, 1259 03 03 (Abschr.), fol. 30r-31v; Herzog Ludwig II. von Oberbayern überlässt die neu erbaute Burg Geiersberg...

  • 12.

    Akte 391

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1650

    Darin:
    ... Huldigungseides der Untertanen von Sulzbach und Hilpoltstein, fol. 204r; Auszug aus einem Vergleich zwischen Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und den...

  • 13.

    Akte 405

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... schlägt er vor, ihn selbst sowie die Grafen Ludwig Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach, Philipp Heinrich von Hohenlohe-Waldenburg-Waldenburg und...

  • 14.

    Akte 411

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1645

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Konfiskation der Güter des Reichsfeinds Marx Konrad von Rehlingen (Konspiration mit Ludwig Camerarius) und Rückgabe des Guts Kleinkitzighofen an Marx...

  • 15.

    Akte 437

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Simmern, Pfalzgraf Ludwig Philipp von...

  • 16.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Veldenz, Herzöge Georg Gustav und Leopold Ludwig von...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg und Eberhard von Rappoltstein zur Übernahme einer Austrägalkommission zur Güte, 1621 04 27 (Abschr...

  • 17.

    Akte 485

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Landsberg, Hugo Dietrich von; Landsberg, ­Johann ­Christoph von; Wildenstein, ­Johann ­Christoph von; Zorn von Bulach, ­Johann Ludwig...

  • 18.

    Akte 496

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Simmern, Pfalzgraf Ludwig Philipp von...

  • 19.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wied-Runkel, Grafen Hermann, Friedrich, Moritz Christian, Johann Ernst und Wilhelm Ludwig von...

    Darin:
    ... 13.550 Gulden, fol. 55r; Fürbittschreiben von Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg für Graf Johann Ernst von Wied, 1662 03 15, fol. 173r-175v, desgleichen...

  • 20.

    Akte 563

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1661

    Entscheidungen:
    ... dem Erbe der Herren von Windeck stammenden Güter und Einkünfte zu Freistett, Renchen und Bühl, an Ludwig Zorn von Bulach wegen der von ihm von den Erben...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie