Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 24 (insgesamt 233 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 314

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Popp, Johann Anton von, Reichshofrat...

  • 42.

    Akte 315

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Popp, Johann Anton von, Reichshofrat...

  • 43.

    Akte 316

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Popp, Johann Anton von, Reichshofrat...

  • 44.

    Akte 317

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Popp, Johann Anton von, Reichshofrat...

  • 45.

    Akte 318

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Popp, Johann Anton von, Reichshofrat...

  • 46.

    Akte 319

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Popp, Johann Anton von, Reichshofrat...

  • 47.

    Akte 321

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hanau-Münzenberg, Gf. Johann Ernst von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Nach dem Tod Gf. Philipp Ludwigs III. von Hanau-Münzenberg teilt Gf. Johann Ernst dem Kaiser mit, daß er das Erbe des Verstorbenen angetreten hat....

  • 48.

    Akte 322

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sachsen, Kf. Johann Georg I. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Bestätigung eines Erbgangs; nach dem Tod Gf. Johann Ernsts von Hanau-Münzenberg erheben die minderjährigen Gff. von Hanau-Lichtenberg...
    .... Der Ebf. von Mainz legt dem Kaiser ein entsprechendes Gesuch vor. Kf. Johann Georg I. von Sachsen weist den Anspruch der minderjährigen Grafen auf das...
    ... Hanau-Münzenberger Lehen benannt zu werden, seien bisher immer abgewiesen worden, zuletzt bei der Belehnung des verstorbenen Gf. Johann Ernst. Die...

  • 49.

    Akte 332

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... unterrichten den Kaiser, sie hätten nach Erlöschen der Linie Hanau-Münzenberg mit dem Tod Gf. Johann Ernsts Erbansprüche, die aus der Erbverbrüderung der Linien...
    ... Mainz und Bf. Johann Philipp I. von Würzburg. Nachdem der Kaiser nur eine Kommission zur Güte einrichtet, bitten die Schwestern und Gf. Wilhelm Otto von...

  • 50.

    Akte 333

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1645

    RHR-Agenten:
    ...Löw, Johann...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie