Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 321
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1641
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hanau-Münzenberg, Gf. Johann Ernst von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Nach dem Tod Gf. Philipp Ludwigs III. von Hanau-Münzenberg teilt Gf. Johann Ernst dem Kaiser mit, daß er das Erbe des Verstorbenen angetreten hat....
-
Akte 322
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1642
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Sachsen, Kf. Johann Georg I. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Bestätigung eines Erbgangs; nach dem Tod Gf. Johann Ernsts von Hanau-Münzenberg erheben die minderjährigen Gff. von Hanau-Lichtenberg....... Der Ebf. von Mainz legt dem Kaiser ein entsprechendes Gesuch vor. Kf. Johann Georg I. von Sachsen weist den Anspruch der minderjährigen Grafen auf das...... Hanau-Münzenberger Lehen benannt zu werden, seien bisher immer abgewiesen worden, zuletzt bei der Belehnung des verstorbenen Gf. Johann Ernst. Die...
-
Akte 332
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1644
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Hanau-Lichtenberg, Gf. Friedrich Kasimir von, ksl. Rat; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Philipp von; Hanau-Lichtenberg, Gf. Johann Reinhard II. von...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... unterrichten den Kaiser, sie hätten nach Erlöschen der Linie Hanau-Münzenberg mit dem Tod Gf. Johann Ernsts Erbansprüche, die aus der Erbverbrüderung der Linien...... Mainz und Bf. Johann Philipp I. von Würzburg. Nachdem der Kaiser nur eine Kommission zur Güte einrichtet, bitten die Schwestern und Gf. Wilhelm Otto von...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1637
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1645
(Auswahl entfernen)