Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 11 (insgesamt 106 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 277

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1615 – 1712

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Groß von Trockau, Karl Sigmund und Wolfgang Philipp; Langen, Christian von; Würzburg, Hans Veit von; Streitberg, Hans Wolfgang von, fürstlich...

    Darin:
    ... Ernst Ludwig I. von Sachsen-Meiningen für Hans Christoph und Hans Bose aus Ellingshausen, 1710 01 27 (Ausf.), fol. 285r –291v; Kommissionsprotokolle, fol...

  • 52.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1721

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Marschall von Ostheim, Franz Friedrich, dessen Untertanen, insbesondere Hans Kaspar Linzer...

  • 53.

    Akte 290

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1712 – 1713

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Marschall, genannt Greif, zu Einöd, Anna Sybilla, Witwe von Hans Georg Truchseß von Wetzhausen...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Truchseß von Wetzhausen, Albrecht Dietrich und Hans Eitel, Brüder...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Austrägalkommission unter Herzog Ernst von Sachsen-Hildburghausen in einer Auseinandersetzung um das Erbe von Hans Georg...

  • 54.

    Akte 291

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1665 – 1668

    Darin:
    ... von Lüschwitz gegen Hans Kaspar und Georg Dietrich von Schaumberg, 1660 03 01 (Abschr.), fol. 88r, desgleichen von der juristischen Fakultät der...

  • 55.

    Akte 292

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1667 – 1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stein zu Altenstein, Hans Kaspar Wilhelm vom...

    Darin:
    ... Wolf Dietrich vom Stein zu Altenstein, betreffend die Verpfändung eines Zehnten in Ditterswind an Hans Eitel Truchseß (von Wetzhausen), 1614 (Abschr...
    ....), fol. 135rv; Sabina Kunigunda von Lichtenstein verkauft ihren Anteil am Gut Ditterswind an Hans Kaspar Wilhelm vom Stein zu Altenstein...

  • 56.

    Akte 307

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1629 – 1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meyer, Paul, aus Kempten, Sohn des verstorbenen Kemptener Bürgermeisters Hans Meyer...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Kempten, Stadt; Meyer, Hans und Leonard, Brüder des Klägers...

  • 57.

    Akte 308

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1677 – 1686

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mayer, Georg; Zauner, Gottfried, beide Kaufleute, Bürger der Stadt Lauffen und Schwiegersöhne von Hans Fuchs...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation in einer Auseinandersetzung um eine Geldforderung der Appellanten gegen die ehemalige Handelsgesellschaft von Hans Fuchs (Passau/Wien)...

    Darin:
    ...Urteil des salzburgischen Hofrats, 1677 09 01 (Abschr.), fol. 5r –6r; Auszug aus dem Testament von Hans Fuchs, Kaufmann und Bürger der Stadt Passau...

  • 58.

    Akte 316

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1708 – 1709

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Kröger, Hans, Kattunmacher, und Konsorten...

  • 59.

    Akte 322

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meyer, Hans Christoph und Hans Georg, Kaufleute und Bürger der Stadt Augsburg...

  • 60.

    Akte 323

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1678 – 1680

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meyer, Hans Christoph, Bürgermeister der Stadt Augsburg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie