Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 15 (insgesamt 146 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 225

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Hans ­Heinrich von...

  • 12.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1643

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Jobst Heinrich, Wolf Adrian und Hans Ernst von, Brüder...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wirsberg, ­Christoph Ernst von, Bruder des verstorbenen Hans Adam von Wirsberg...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung Jobst Bernhard von Künsbergs über 1.500 Gulden gegenüber Paul Lorenz Pfreumbder; unter den zwölf Bürgen: Hans Adam von Wirsberg...

  • 13.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sternenfels, Jakob Christoph von, Veit von, Philipp Bernhard von, Hans Georg von, Hans Walter von, Bernhard von, Johann Bernhard von, Eberhard von...

  • 14.

    Akte 250

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1585, 1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Berlichingen, von (1); später Berlichingen, Hans Konrad von, Kinder, für sie ihre Vormünder (Berlichingen, Melchior Reinhard von; Berlichingen...
    ..., Philipp Albert von; Berlichingen, Hans Wolff von) (2)...

    Darin:
    ... Reichslehens Schrozberg 1558 10 26, fol. 178r–187v; Kaufvertrag zwischen Wolfgang Graf von Hohenlohe[-Neuenstein] und Hans Konrad von Berlichingen dem Jüngeren...
    ... Friedrich von, als Vormünder der Kinder von Hans Konrad von Berlichingen contra Hohenlohe[-Neuenstein], Georg Friedrich Graf von, Hohenlohe[-Neuenstein...
    ..., Melchior Reinhard von, und Crailsheim, Georg Friedrich von, als Vormünder der Kinder von Hans Konrad von Berlichingen contra Hohenlohe[-Neuenstein], Georg...

  • 15.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1643

    Darin:
    ... von Hamon und Hans Heinrich von Offenburg heimgefallenen Pfaffenhof zu belehnen, 1636 09 19, fol. 3r-8v, als Anlage u. a.: Lehnsbrief von Kaiser Rudolf...
    ...; Belehnungsgesuch von Philipp Adam Faber (Schwager des letzten Lehnsträgers Hans Heinrich von Offenburg), 1639, fol. 65r-66v; desgleichen von Eitel Friedrich von...

  • 16.

    Akte 290

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1644-1646

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Georg und Kurt Hans Heinrich von Ußlar für Papen über 3.500 Reichstaler, 1637 06 01 (Abschr.), fol. 4r-7v; Urteil der Vorinstanz...

  • 17.

    Akte 327

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1618-1631

    Entscheidungen:
    ... Stifts zu achten, innerhalb von zwei Monaten über die am ersten Ostertag erfolgte Verhaftung eines Bewohners der Stiftshäuser (Hans Haider) zu berichten...

  • 18.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Beuschel, Philipp Heinrich; Beuschel Hans Heinrich, Brüder...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung wegen Einzug eines Afterlehens; Heinrich Beuschel, der Vater Philipp Heinrich und Hans Heinrich Beuschels, hat von Gf. Johann...

  • 19.

    Akte 338

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Holzapfel von Herxheim (Landau), Hans Heinrich und Hans Wilhelm, Brüder...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Exemtion vom weit entfernt liegenden Hofgericht in Rottweil mit Verweis auf die von Hans Heinrich geleisteten Rats- und Schultheißendienste...
    ... für die Landvogtei Hagenau sowie auf die von Hans Wilhelm erbrachten kaiserlichen Kriegsdienste...

  • 20.

    Akte 360

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bohne, Hans, ehemaliger Kanzleibote des Hochstifts Straßburg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie