Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 7 (insgesamt 61 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 1.

    Akte 57

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl (Einnahmen aus Stadtsteuer); Anna Maria Hueber unterrichtet den Kaiser, daß ihr die Nürnberger Stadtsteuer, die der...
    ..., bittet sie den Kaiser, die Begleichung dieser Ausstände durch einen ksl. Befehl zu bewirken....

  • 2.

    Akte 64

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Hans Hueber bittet um einen ksl. Befehl an den Rat der Stadt Lindau, mit seinen Gläubigern erträgliche Fristen für die Rückzahlung seiner Schulden...

  • 3.

    Akte 82

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl (Einnahmen aus Stadtsteuer); Anna Maria Hueber beklagt sich, die Stadt Nürnberg sei ihr für einen längeren Zeitraum die...
    ... ihr zustehenden Zahlungen aus der Stadtsteuer (s. Antiqua 4/40) schuldig geblieben. Sie bittet den Kaiser um einen Befehl an die Stadt, die noch...

  • 4.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1652

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Moratorium für Melchior Tobias Hüebner (Befehl an Hüebners Gläubiger, drei Jahre lang keine Rückzahlungsforderungen an ihn zu stellen. Von...
    ... diesem Befehl sind die Forderungen von Witwen und Waisen ausdrücklich ausgenommen), 1652 10 23, (Konz.) fol. 1r–2v....

  • 5.

    Akte 120

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl oder Vollstreckung in Schuldenangelegenheit; Jakob Christoph von Rothberg bringt auch im Namen seiner Mitbürgen vor, sie...

    Darin:
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Hagenau, die festgelegten Fristen für die Zahlungen an Abt Franz von St. Blasien einzuhalten, 1659 05 15, fol. 3rv...

  • 6.

    Akte 147

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Mainzer Dompropst Frh. Johann Reinhard von Metternich, dem ksl. Kommissionsauftrag unverzüglich nachzukommen, 1636 01 04, (Konz...

  • 7.

    Akte 165

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Entscheidungen:
    .... Befehl an die ksl. Gesandten in Münster, bei den schwedischen Gesandten auf die Rückerstattung der Halberstädter Güter zu drängen, mit dem Vermerk, ein...

  • 8.

    Akte 169

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Umsetzung des Westfälischen Friedens (Dompropstei Halberstadt); Kard. Ernst Adelbert von Harrach führt aus, er habe gehört...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die ksl. Gesandten in Nürnberg, bei dem schwedischen Generalissimus dem Westfälischen Frieden gemäß die Herausgabe der zur Dompropstei...

  • 9.

    Akte 171

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen Umsetzung des Westfälischen Friedens (Hochstift Straßburg, Deutschmeisteramt); Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt führt...

  • 10.

    Akte 175

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1654

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kommission ­einen Befehl an Dekan und Seniores erwirkt, die Verwaltungsdokumente des Stifts herauszugeben. Dekan und Seniores bitten den Kaiser deshalb um ein...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie