Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 24 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 10

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1655

    Darin:
    ... zur Lippe-Spiegelberg und Pyrmont für den Bischof von Paderborn, 1580 (Abschr.), fol. 16r-17v; desgleichen von Graf Philipp von Spiegelberg-Pyrmont...

  • 2.

    Akte 13

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1656

    Darin:
    ...Attest von Graf Hermann Adolf zur Lippe über die Exemtion der Paderborner Ritterschaft von der Kontribution, 1653 03 03 (Abschr.), fol. 5rv...

  • 3.

    Akte 17

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... dem Grafen zur Lippe...

  • 4.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Darin:
    ...Auszug aus dem im Friedensschluss bestätigten Vertrag von 1647 09/19 07 zwischen Graf Philipp I. von Schaumburg-Lippe und Landgräfin Amalia Elisabeth...

  • 5.

    Akte 478

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lippe-Detmold, vormundschaftliche Regierung und Räte...

    RHR-Agenten:
    ...Lippe-Detmold: Schrimpf, Jonas...

  • 6.

    Akte 479

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1628

    Darin:
    ... Lippe-Detmold betr. das Schuldenwesen des Statz von Münchhausen, 1624 10 01 (­Abschr.), fol. 11r –12v....

  • 7.

    Akte 817

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Gräfinnen Maria Elisabeth, Anna Katharina und Magdalena zur, Nichten der Beklagten...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lippe, Katharina zur, Tante der Klägerinnen...

  • 8.

    Akte 818

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf Hermann Adolf zur...

    RHR-Agenten:
    ...Lippe: ­Johann Graas (1653)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die von der verstorbenen Katharina von Holstein, ehedem verheiratete Gräfin zur Lippe, dann Ehefrau des Beklagten, 1637 bis 1643 ausgeübte Vormundschaft...
    ... über die Kinder des Grafen Simon ­Ludwig zur Lippe...

    Darin:
    ...Das Reichkammergericht setzt Gräfin Katharina zur Lippe und deren Vater Graf Christian von Waldeck als Vormünder für die Kinder des verstorbenen...
    ... Grafen Simon ­Ludwig zur Lippe ein, 1637 05 04 (­Abschr.), fol. 5r –6r; Gesuch der Paderborner Gesandten in Regensburg, wegen des Streits des Bischofs mit...

  • 9.

    Akte 819

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf Hermann Adolf zur...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Lippstadt...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Herzog Johann I. von Kleve-Mark und den Edelherren Bernhard VII. und Simon III. (?) zur Lippe über die gemeinsame Herrschaft über...
    ... Lippstadt, 1445 03 10 (­Abschr.), fol. 5r –10v....

  • 10.

    Akte 829

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1640

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Gräfin Katharina zur, geb. Gräfin von Waldeck, Witwe des Grafen Simon ­Ludwig zur Lippe...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie