Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 13 (insgesamt 125 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 624

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Philipp Husmann von Namedy bittet, ihn und seinen Bruder Friedrich Ruprecht wegen ihrer Leistungen in ksl. Kriegsdiensten in den...

  • 62.

    Akte 625

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen wegen Gewährung einer Ausgleichszahlung, später in Lehensangelegenheit; Johann Philipp Husmann von Namedy ruft dem Kaiser...
    ..., die Johann Philipp Husmann erfolgreich gegen Kg. Christian IV. von Dänemark geführt habe, beide Herrschaften als Lehen zu gewähren. Er ersucht um...

  • 63.

    Akte 626

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Befehl an Domdechant und Kapitel ergegangen sei, habe ihm der inzwischen verstorbene Domdechant Johann Wilhelm von Metzenhausen mit seinen Anhängern die...

  • 64.

    Akte 627

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Forderungen zu beschleunigen, bittet er um eine ksl. Anweisung an den Feldmarschalleutnant Frh. Johann von Werth. Werth solle den Offizieren seiner vier im...

  • 65.

    Akte 628

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen in Zusammenhang mit Vorlage einer Klageschrift; die Frhn. Johann Reinhard und Wilhelm von Metternich sowie Johann Wilhelm...
    ... Husmann von Namedy haben eine Klageschrift gegen Kurtrierer und Speyrer Räte eingereicht. Dietrich Kramer, Dr. Johann Dietrich Bruerius und Johann Wolfgang Hontheim...

  • 66.

    Akte 631

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht von Johann Ernst Fugger aus Augsburg über die Fahnung nach Briefen des geächteten Kurfürsten von der Pfalz...

  • 67.

    Akte 650

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer Austrägalkommission in Erbschaftsangelegenheit; Johann Hartmann von Hutten führt aus, Anna Maria von Riedigheim, geb...
    ... Vereinbarung schwer benachteiligt worden. Mit ihrem Tod seien ihre Ansprüche an ihre Tochter Anna Magdalena von Hutten übergegangen. Johann Hartmann von Hutten...

  • 68.

    Akte 652

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung zur vorläufigen Sicherung von Rechten in Schuldenangelegenheit; Johann Hartmut von Hutten weist den Kaiser darauf hin, ihm...
    ... Stelle von Zinsen erhielten sie den Zehnt dieser Lehen. Nun habe der Kaiser die Riedeselschen Lehen dem Reichshofrat Johann von Crane verliehen. Hutten...

  • 69.

    Akte 666

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Dr. Johann­ Schweikhard Merck die ihm bewilligte Aufwandsentschädigung in Höhe von 6000 Reichstalern aus dem konfiszierten Besitz der Brüder von...

  • 70.

    Akte 673

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Wiedergutmachung für die Erschießung des Meisenheimer Bürgers Johann Ruprecht Sturtz...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie