Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 10 (insgesamt 93 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 31.

    Akte 521

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1622

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat an Graf ­Johann Wilhelm von Wied-Runkel zur Beschlagnahmung von Geldern des Beklagten wegen dessen ausstehenden Pachtgeldern für...

  • 32.

    Akte 547

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1625-1632

    Entscheidungen:
    .... 14rv, ferner (Abschr.), fol. 84r-85v; desgl. betr. die Schuldforderung, 1626 09 04 (Konz.), fol. 27r-28v; Mandat an den Beklagten, bei Strafe der...
    ... innerhalb von sechs Wochen seine Steueranteile bezahlen, andernfalls verfällt er der im Mandat festgesetzten Strafe und es werden "processus arctiores...

    Darin:
    ...; Mandat Rudolfs II. gegen die Mitglieder der Schwäbischen Reichsritterschaft, Kanton Donau, die ihre Anteile an der bewilligten Reichssteuer nicht...

  • 33.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat oder um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier zur Durchsetzung einer Geldforderung...

  • 34.

    Akte 549

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit (Heiratsgut); Wilhelm von Harten führt aus, seine Ehefrau Gertrud von Buchwald sei in erster Ehe mit...
    .... Harten bittet den Kaiser um ein offenes Mandat an alle Obrigkeiten, ihn im Besitz des verpfändeten Guts zu lassen. Buchwald führt dagegen an, die Ehefrau...

  • 35.

    Akte 563

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1661

    Entscheidungen:
    ...Mandat an alle Säumigen des Bezirks Ortenau, die allgemeine jährliche Abgabe zu entrichten, insbesondere an das Kloster Gengenbach wegen des...
    ... (Abschr.), fol. 13r-16v; den im Mandat genannten Personen soll bei Androhung der Vollstreckung die Zahlung innerhalb von vier Wochen befohlen werden...

  • 36.

    Akte 618

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1604-1638

    Entscheidungen:
    ..., 1616 12 22 (Konz.), fol. 111r-112r; Mandat zur Abschaffung der Metzgerpost, 1613 08 23 (Abschr.), fol. 142r-150v; Befehl an die Stadt Frankfurt am Main, sich...

  • 37.

    Akte 625

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1648

    Darin:
    ... Buchau, 1648 09 15 (Ausf.), fol. 56r-57v; Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an die Ritterschaft, alle gegen den Landfrieden verstoßenden...

  • 38.

    Akte 635

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Ritterschaft, von Horben nicht mit übermässigen Kontributionsforderungen zu behelligen, 1631 08 22 (Konz.), fol. 7rv; Mandat sine...

  • 39.

    Akte 642

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat an die Stadt Straßburg, die ihren Untertanen zu Marlenheim (Dep. Bas-Rhin) befehlen soll, den zu einem Viertel dem...

  • 40.

    Akte 642

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630-1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat an die vermeintlich Österreich bzw. Österreich-Tirol steuerpflichtigen Dörfer Neuhausen (auf den Fildern?), "Büerringen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie