Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 1007
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1622
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Einkünften aus einem Legat Kl. berichtet, Hans Claus, der erste Ehemann seiner Ehefrau Anna Maria, habe im Jahr 1616 ein...... Einkünfte aus einem Legat Ludwig Wagners, eines Onkels von Hans Claus, in Höhe von 2000 Reichstalern gehört. Entsprechend dem Wunsch Wagners, daß das Legat...... eingezogen und für dessen Erziehung verwendet. Erst anläßlich der geplanten Heirat der Witwe mit Kl. hätten Michael, Hans Jakob, Georg Ludwig und Hans...... Christoph Claus, die Brüder von Hans Claus, alle Bürger der Stadt Ulm, Anspruch auf das Legat erhoben und ein vorläufiges Verbot der Heirat durch Bekl...
Darin:
...Testament von Hans Claus, Bürger der Stadt Ulm 1616 07 01, fol. 888r–894v; Vergleich zwischen Veit Marthaler, Ratsmitglied in Ulm, sowie Heinrich...... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...
-
Akte 3279
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1619-1620
Kläger bzw. Antragsteller:
...Neuhaus, Dorothea von, geb. Schad von Mittelbiberach, Witwe (1); Reitenau, Hans Werner von (2)...
Darin:
...Vergleich zwischen den Brüdern Johann Joachim Schad von Mittelbiberach, Dompropst in Konstanz, Hans Philipp Schad von Mittelbiberach......, kaiserlicher Rat, und Hans Georg Schad von Mittelbiberach, fürstlicher Pfleger in Waltsach, als Inhaber von Obersulmetingen auf der einen und Lic...
-
Akte 3284
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1621-1628
Kläger bzw. Antragsteller:
...Neuhoff gen. Ley, Friedrich von; Schnuckart, Nikolaus, kaiserlicher Hofkaufmann, für sie Claus, Hans, aus Leisnig...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... von Einkünften aus Herrschaft Altspaur Hans Claus macht im Namen seiner Auftraggeber Forderungen in Höhe von insgesamt 12900 Gulden...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1620
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1622
(Auswahl entfernen)