Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 4 (insgesamt 33 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 338

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Exemtion vom weit entfernt liegenden Hofgericht in Rottweil mit Verweis auf die von Hans Heinrich geleisteten Rats- und Schultheißendienste...

  • 12.

    Akte 400

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Heinrich von Pappenheim . Die Erben tragen vor, die Gräfin habe 1628 mit ihrem Ehemann Georg Friedrich einen Vergleich geschlossen, dem zufolge ihre...

  • 13.

    Akte 439

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Antwortschreiben an Frh. Peter Heinrich von Stralendorff, den Vizepräsidenten des RHR, zu verschiedenen Themen....

  • 14.

    Akte 520

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der Bremer Administrator hatte in einem Schreiben an seinen Rat Heinrich Lützemann den Auftrag erteilt, Kontakt mit dem schwedischen Reichskanzler...

  • 15.

    Akte 561

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen ksl. Schutzbrief; Gottlieb von Hagen bittet den Reichsvizekanzler Frh. Peter Heinrich von Stralendorff, beim Kaiser einen Schutzbrief...

  • 16.

    Akte 644

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Heinrich von Stralendorff, von seinen Vorfahren sei das Reichslehen Ziegelstein an ihn gefallen. Entsprechend des ksl. Lehensbriefs stünde ihm hier die Ober...

  • 17.

    Akte 663

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Wolfgang Heinrich und Philipp Ernst von Isenburg-Büdingen als die zuständigen Lehensherren. Für den Fall, daß keine gütliche Einigung zustande komme, sollten...

  • 18.

    Akte 684

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1632

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen in Streit um Einsetzung eines Abts; Abt Heinrich Spichenagl von St. Pantaleon führt aus, der vom Kaiser als Abt des...
    ... Heinrich bittet den Kaiser um einen Befehl an die Weingartner Prälaten, Hoheneck nicht an Übernahme und Ausübung seines Amts zu hindern. Er ersucht um einen...

  • 19.

    Akte 734

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den Bischöfen von Hildesheim mit den Gütern Uetze und Equord belehnt worden. Im Zusammenhang mit der Hildesheimer Fehde habe Heinrich [II.] Herzog von...

  • 20.

    Akte 796

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; Kl. berichtet, Heinrich Kielmann in Frankfurt/M. Geld angewiesen zu haben, das bei Jakob von Feuy abzuholen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie