Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 106

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1639

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Wolfgang Christoph und Gottfried Heinrich von Pappenheim, betreffend Gräfenthal, 1623 05 01/11 (Abschr.), fol. 11r-14v...
    ...; Teilungsvertrag zwischen Konrad, Heinrich, Georg, Rudolf und Sigmund von Pappenheim, 1444 (Abschr.), fol. 72r-74r; Lehnsbrief von Kurfürst Ernst von Sachsen für...
    ... Georg, Sigmund, Wilhelm, Heinrich, Alexander und Sebastian von Pappenheim, 1583 (Abschr.), fol. 75rv; desgleichen von Kurfürst August von Sachsen über die...
    ...; Stammtafel der Herren von Pappenheim, fol. 86v-87r; Protest von Kaspar Gottfried und Philipp von Pappenheim gegen die von Gottfried Heinrich erwirkte...

  • 2.

    Akte 128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1643

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Graf Georg Wilhelm von Helfenstein für Gottfried Heinrich von Pappenheim über 9.900 mailändische Pfund, 1627 03 20 (Abschr.), fol...

  • 3.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1643

    Darin:
    ... von Hamon und Hans Heinrich von Offenburg heimgefallenen Pfaffenhof zu belehnen, 1636 09 19, fol. 3r-8v, als Anlage u. a.: Lehnsbrief von Kaiser Rudolf...
    ...; Belehnungsgesuch von Philipp Adam Faber (Schwager des letzten Lehnsträgers Hans Heinrich von Offenburg), 1639, fol. 65r-66v; desgleichen von Eitel Friedrich von...

  • 4.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1623-1631

    Darin:
    ...Bericht von Kurfürst Maximilian von Bayern über den durch Herzog Heinrich II. von Lothringen geplanten Kauf von Lixheim von Pfalzgraf Friedrich V...

  • 5.

    Akte 298

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Wolfgang Heinrich von Hirschbach verleiht das ihm durch den Grafen von Nassau verliehene Lehen der Burg in Praunheim als Afterlehen an Nikolaus...
    ... Beringer (Vormund Heinrich Ludwigs von Praunheim) weiter, 1627 03 20 (Abschr.), fol. 4r-7r....

  • 6.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1655

    Darin:
    ....: Lehnsbrief von Herzog Wilhelm II. von Berg für Johann Brömser von Rüdesheim, 1406 (Abschr.), fol. 23rv, desgleichen von Herzog Johann von Jülich für Heinrich...
    ... Brömser von Rüdesheim, 1431 (Abschr.), fol. 24rv; Fürbittschreiben von Kurfürst Philipp Christoph von Trier für Heinrich Brömser von Rüdesheim, 1624 02 05, fol. 66r-87v...
    ...; desgleichen vom Kurfürsten von Mainz, 1641 08 12, fol. 210r-212v, wiederholt 1643 10 05, fol. 239r-240v, 1648 11 23, fol. 283r-286v; Beschwerde Heinrich...
    ... Heinrich von Metternich als Erbe Johann Reichard Brömsers gegen eine vom Kurfürsten von der Pfalz angestrebte Umwandlung Gaulsheims von einem Erb- in ein...

  • 7.

    Akte 377

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1648

    Darin:
    ... Mülheim und Siegberg zu befehlen, 1640 11 17, fol. 32r-33v; Instruktion Wolfgang Wilhelms für seine Gesandten Johann Wilhelm von Hugenpoet und Dr. Heinrich...

  • 8.

    Akte 391

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1650

    Darin:
    ... Pfalzgrafen Otto Heinrich von Pfalz-Sulzbach und Friedrich von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein, 1581 04 29, fol. 306rv; Beschwerde von Kurfürst...

  • 9.

    Akte 474

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1626-1629

    Darin:
    ...Fürbittschreiben für Georg Gustav von Erzherzog Leopold, 1626 03 24, fol. 5r-6v, wiederholt 1628 10 15, fol. 42r-48v, desgleichen von Graf Heinrich...

  • 10.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Darin:
    ... 13.550 Gulden, fol. 55r; Fürbittschreiben von Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg für Graf Johann Ernst von Wied, 1662 03 15, fol. 173r-175v, desgleichen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie