Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Einkünfte aus einem Legat Ludwig Wagners, eines Onkels von Hans Claus, in Höhe von 2000 Reichstalern gehört. Entsprechend dem Wunsch Wagners, daß das Legat...
    ... eingezogen und für dessen Erziehung verwendet. Erst anläßlich der geplanten Heirat der Witwe mit Kl. hätten Michael, Hans Jakob, Georg Ludwig und Hans...

    Darin:
    ... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...

  • 2.

    Akte 1073

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Ludwig von Ulm seine Sicht der umstrittenen Besetzung des Pfarreramts im Dorf Bechthal dar. Das Patronatsrecht über die Pfarre stehe dem Spital der...

  • 3.

    Akte 1312

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Schweickart von Kronberg Kurfürst von Mainz und Ludwig Landgraf von Hessen erinnern an den ihnen erteilten Auftrag, als kaiserliche Kommissare...

  • 4.

    Akte 1430

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sulz, Karl Ludwig Graf von...

  • 5.

    Akte 1487

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderungen Kl. informiert über den Verkauf der Herrschaften Vaduz und Schellenberg durch Karl Ludwig Graf von Sulz an...
    ... Bekl. und den Abt des Klosters Weingarten. Da er Forderungen an die Grafen Karl Ludwig und Rudolf von Sulz wegen des Heiratsguts seiner verstorbenen...

  • 6.

    Akte 1579

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von den Kurfürsten Friedrich [III.] und Ludwig [VI.] belehnt worden. Als Antragst. und seine Brüder nach dem Tod des Kurfürsten Ludwig erneut um...

  • 7.

    Akte 1676

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagen, Johann Ludwig vom...

  • 8.

    Akte 1829

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gnadengeld nur auszahlen, wenn sie zugunsten ihres Sohns auf die 2000 Taler verzichte. Antragst. wendet sich auch an den Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm....

  • 9.

    Akte 1911

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1614

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen[-Darmstadt], Ludwig [V.] Landgraf von...

  • 10.

    Akte 1932

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Ludwig [V.] Landgraf von Hessen[-Darmstadt] zugunsten des Antragst. 1616 05 29, fol. 503r–504v...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie