Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 45 (insgesamt 449 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...­sekretär Johann Hueber, sei vom Kaiser eine Laienherrenpfründe im Reichsstift Ottobeuren verliehen worden. Ihr Sohn Hans Christian habe die Zusage erhalten...

  • 12.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1625

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pestalozzi (Pestaluzi), Johann Baptist und Stefan, Brüder...

  • 13.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1624

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hueber, Johann, Sekretär des RHR...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Hueber will seinen Sohn Hans Christian zu Sprachstudien in die Niederlande schicken und bittet den Kaiser um ein Empfehlungsschreiben für...

  • 14.

    Akte 53

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1622

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hueber, Johann, Sekretär des RHR...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Hueber bittet den Kaiser, ihn zum Reichshofrat zu ernennen....

  • 15.

    Akte 53

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Schiedsspruch Bischof Johann Philipps von Bamberg zwischen Christoph von Wallenrod (Streitauer Linie) als Vertreter seiner Frau Dorothea Susanna von...

  • 16.

    Akte 54

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1621

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hueber, Johann, Sekretär des RHR...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Hueber bittet den Kaiser, ihm eine Aufwandsentschädigung und eine Erhöhung seiner Besoldung zu gewähren....

  • 17.

    Akte 58

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hueber, Johann, Sekretär des RHR...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Hueber hat den Kaiser gebeten, die von Ks. Matthias vorgenommene Übertragung der Nürnberger Stadtsteuer in Höhe von 50 Gulden an ihn zu...

  • 18.

    Akte 70

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Arba, Johann, Verwalter des Zoll-, Wechsel- und Urbarrichteramts in Rottenburg...

  • 19.

    Akte 72

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Afterlehen. Er bittet den Kaiser, ihm dieses Afterlehen zu lassen oder den jetzt eingewiesenen Lehensträger Johann Hueber (s. Antiqua 4/31) anzuhalten, ihm das...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Verweis an Abt Johann III. Sausentaler von Ursberg (stark beschädigt), 1616 11 06 (korr. aus 10 21), (Konz.) fol. 15rv. Ksl. Kommissionsauftrag...

  • 20.

    Akte 73

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1612

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Faust, Nikolaus Hilderich, älterer Bürgermeister zu Frankfurt, Gericht und Schöffen daselbst; Dreutell, Hieronymus; Strupp Johann, aus Gelnhausen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie