Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 59 (insgesamt 582 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rosenfels, Johann Wilhelm von...

  • 32.

    Akte 108

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kempten, Stift, Abt ­Johann Eucharius...

    Darin:
    ...Der Kemptener Bürger Daniel Stengel beschreibt die Schwierigkeiten bei dem Transfer von 80 Gulden, welche er von Abt ­Johann Eucharius zur Bezahlung...
    ... Sachen ­Johann Jakob Zeißloff und Konsorten als Vormünder der Familie Trinksäss contra den Abt von Kempten: Der Antrag des Klägers auf die Bezahlung der im...

  • 33.

    Akte 114

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Augsburger, Johann Paul, Bürger der Stadt Speyer...

  • 34.

    Akte 115

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1623

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kempten, Stift, Abt ­Johann Eucharius...

  • 35.

    Akte 141

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1633

    Darin:
    ...An den kaiserlichen Generalfeldmarschall Johann von Aldringen gerichtetes Gesuch Pappenheims um Schutz, 1630 12 24 (Abschr.), fol. 12r-13v....

  • 36.

    Akte 142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Belegung der Stadt mit einem Strafgeld von 1.000 Gulden bzw. um Auslieferung des Ravensburger evangelischen Predigers Magister Johann...

  • 37.

    Akte 143

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Landvogtei Schwaben, Landvogt Graf Johann Georg von Königsegg-Aulendorf...

  • 38.

    Akte 145

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1627

    Entscheidungen:
    ..., Nikolaus Deuring, Johann Konrad Geist und Johann Ludwig de Gall, die Ehemänner der Töchter des verstorbenen katholischen Bürgermeisters Michael Mock, in den...

  • 39.

    Akte 146

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bf. Leopold Wilhelm von Halberstadt hat den Mainzer Dompropst Frh. Johann Reinhard von Metternich zu seinem Statthalter im Hochstift Halberstadt...

  • 40.

    Akte 147

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Mainzer Dompropst Frh. Johann Reinhard von Metternich, dem ksl. Kommissionsauftrag unverzüglich nachzukommen, 1636 01 04, (Konz...
    ....) fol. 43rv. Ksl. Kommissionsauftrag an Frh. Johann Reinhard von Metternich, 1636 01 04, (Konz.) fol. 45r–48v....

    Darin:
    .... (Bestätigung der Ernennung Johann Reinhards von Metternichs durch Bf. Leopold Wilhelm zum Statthalter im Hochstift Halberstadt), 1635 12 07, fol. 41r–42v (s...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie