Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 38 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 1579

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von den Kurfürsten Friedrich [III.] und Ludwig [VI.] belehnt worden. Als Antragst. und seine Brüder nach dem Tod des Kurfürsten Ludwig erneut um...

  • 22.

    Akte 1829

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gnadengeld nur auszahlen, wenn sie zugunsten ihres Sohns auf die 2000 Taler verzichte. Antragst. wendet sich auch an den Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm....

  • 23.

    Akte 2163

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ludwig von Ulm....

  • 24.

    Akte 2459

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fürbittschreiben an Philipp Ludwig Pfalzgraf bei Rhein, die Beschlagnahme aufzuheben und die Erben dazu zu veranlassen, den ihr entstandenen Schaden zu...

  • 25.

    Akte 2615

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1603-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bitten Ludwig Lehlin, sich wegen ausstehender Zahlungen noch etwas zu gedulden bzw. kündigen ihre Zahlung an....

  • 26.

    Akte 2717

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1607-1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. in die Reichsacht. Der Abgeordnete des Kl. (1) wendet sich auch an den Reichshofratspräsidenten [Georg Ludwig Landgraf von Leuchtenberg...

  • 27.

    Akte 3051

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1611-1615

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ludwig Landgraf von Hessen, als kaiserlicher Kommissar die Vorgänge zu untersuchen und entsprechende Anordnungen ergehen zu lassen oder an den...
    ... Kaiser zu berichten. Ludwig Landgraf von Hessen berichtet, außer in der Frage der Tötung von Heinz Klein einen Vergleich zwischen den Parteien...

  • 28.

    Akte 3057

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1610-1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bittet um kaiserliche Fürbittschreiben an Philipp Ludwig [Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg], später Wolfgang Wilhelm [Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg...

  • 29.

    Akte 3250

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Johann Schweickart [von Kronberg] Kurfürst von Mainz informiert den Kaiser, daß Ludwig Graf von Nassau seinen Revisionsantrag gegen ein...
    ... Urteil des RKG zurückgezogen habe (Verfahren Fiskal contra Nassau, Ludwig Graf von, wegen Rückstands bei Begleichung der 1598 bewilligten...

  • 30.

    Akte 3329

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... behaupten, die Pfarre Bechthal im Hochstift Eichstätt sei 1336 von Kaiser Ludwig IV. im Tausch gegen eine andere Pfarre dem Nürnberger Spital...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie